Am 7. Januar 2015 wurde ein terroristischer Anschlag auf die Redaktion der französischen Wochenzeitschrift „Charlie Hebdo“ verübt, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen, u.a. vier der bekanntesten Cartoonisten Frankreichs. Der Angriff galt der Freiheit der Kunst und der freien Meinungsäußerung, die Charlie Hebdo vehement verfochten hat. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, an der u.a. IllustratorInnen und GrafikerInnen ausgebildet werden, bekundet ihr aufrichtiges Mitgefühl mit den Opfern. Die Kunsthochschule versteht sich als Ort, an dem die Freiheit der Kunst und Meinungsäußerung sowie der offene friedliche Dialog zwischen Kulturen, Religionen und politischen Überzeugungen gefördert und gelebt werden, um so in die Gesellschaft zu wirken.
Je suis Charlie.