2D — Close your eyes and utopialise – Die Utopie als Ordnungssystem, 3. SW Sommersemester 2022
Linda SchwalbeGK-Wahl, 2D . Zeichnen (Aufbaumodul), Bachelor 2. Stj., Sommersemester 2022, 1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW), Kursbeginn: 19.04.2022
Utopien entstehen aus Elementen, die in ihrer Zusammensetzung ein ideales Bild ergeben. Ein Bild, auf das hingearbeitet werden kann, das in seiner Existenzberechtigung aber nicht von der vollständigen Umsetzung abhängt.
Utopien sind experimentelle Ordnungssysteme, die mehr oder weniger von der Wirklichkeit ausgehend Potentiale eröffnen. Für den Philosophen Ernst Bloch gehörte das Tagträumen zur grundlegenden Voraussetzung zur Gestaltung einer Utopie.
In dieser Kompaktwoche untersuchen wir die Mechanismen der Utopie. Wir setzen uns einführend mit Utopien in der bildenden Kunst, der Popkultur allgemein, im Design, der Architektur, Ökologie, Gesellschaft und der (feministischen) Science Fiction Literatur auseinander.
Zu diesem Zweck sollte jede*r Teilnehmer*in ein Beispiel aus einem beliebigen Bereich mitbringen und kurz vorstellen.
Was verbindet die verschiedenen Arten der Utopie? Welche Formensprache wird verwendet? Welche Symboliken tauchen wiederholt auf?
Ausgehend von dieser Auseinandersetzung wollen wir unsere eigenen Utopien entwickeln und vor allem großformatig illustrativ und zeichnerisch experimentieren. Es kann analog und digital gearbeitet werden.
In der Umsetzung orientieren wir uns am Medium der Bilderbögen. Als Vorläufer der illustrierten Zeitung vereinten diese farbig und reich illustrierten Einblattdrucke Elemente von Comic, Malerei und Plakat.
Material: Mal- und Zeichenutensilien, Papierformate überwiegend A2 und größer, Schneidewerkzeuge und Kleber
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Linda Schwalbe
Ort
108 (Goldbau)
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Kursbeginn
19.04.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Zeichnen (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Linda Schwalbe
Ort
108 (Goldbau)
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Kursbeginn
19.04.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Zeichnen (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2