2D — Collage und Zeichnung: Hybrid oder Kontrahent, 6. SW Wintersemester 23
Katharina JahnkeGK-Wahl, 2D . Zeichnung / Collage, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Wintersemester 2023, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW),
In dieser Kompaktwoche geht es um das Arbeiten mit zwei kommunizierenden Medien: Das Collagieren und Zeichnen in Kombination, das Entdecken und Kreieren neuer Perspektiven und Welten. Beim Collagieren können (Foto)elemente miteinander verschmelzen oder konkurrieren, eine Zeichnung kann diese verbinden, kommentieren, ergänzen. Beide Medien haben sehr spezifische Merkmale, wie sie sich zur Abbildung einer oder mehrerer Realitäten verhalten.
Unter diesen Aspekten werden eigene Arbeiten entwickelt. Wie lassen sich Bildwelten formal und inhaltlich miteinander vernetzen, wie lassen sie sich gegenseitig verstärken, negieren etc..- Dabei können verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Facettierungen, Cut-Outs, Fusionen, Samples, Tuschezeichnung etc.. Ziel ist ein experimentierendes Forschen mit Bildwelten, Strukturen und Visionen.
Inspirationen, kunsthistorische Bezüge und Diskussionsgrundlagen werden in Form von Künstler:innenbeispielen wie z.B. Max Ernst, Paul Noble, Martha Rosler, Tatiana Trouvé u.v.m. vorgestellt und gemeinsam reflektiert.
Als Material sind verschiedene Zeichenmaterialien, Papiere und Bedrucktes aller Art (Zeitungen, Fotos, Buchseiten etc..), Schere, Cutter, Papierkleber, Schneidematte vorgesehen.
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Katharina Jahnke
Ort
R 108 Goldbau
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Zeiten und Termine
–Beginn: 9:30 Uhr erster Tag, ansonsten um 9 Uhr
Endzeit (täglich): ca. 16 Uhr
Maximalzahl Teilnehmende
22
Anmeldungsbeginn und -schluss
27.09.2023 - 29.09.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Zeichnung / Collage
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Katharina Jahnke
Ort
R 108 Goldbau
Wochentyp
2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)
Zeiten und Termine
–Beginn: 9:30 Uhr erster Tag, ansonsten um 9 Uhr
Endzeit (täglich): ca. 16 Uhr
Maximalzahl Teilnehmende
22
Anmeldungsbeginn und -schluss
27.09.2023 - 29.09.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Zeichnung / Collage
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2