2D — The Order of Things, 9. SW. Sommersemester 2023

Friederike von Hellermann
GK-Wahl, 2D Zeichnen, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2023, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW), Kursbeginn: 30.05.2023

Natural Selection, Personal Collection

Come and explore the fascinating Collection of Natural History of the University of Halle! 
The 250-year old zoological collection with its approximately two and a half million specimens, several thousand type specimens, almost a dozen extinct animal forms, many faunistic firsts and one proof of rarity as well as several unique specimens (both from a scientific and historical point of view) attracts scientists and visitors from all over the world, though the building is not usually open to the public. We will be spending the week there, drawing and studying.

The aim of this week is to create your own zoological collection in the form of drawings. These are then in turn collected in an artistic book object, so that a specific and personal order of things emerges, detached from the collection that originally served as inspiration. I will assist you in the process of drawing, working on narratives as well as guidance in bookbinding, helping you to create your own zoological archive!
Please bring with you a variety of drawing materials (preferably dry!) and a sketch pad or sketch book.

 

 

Wir erkunden gemeinsam das  faszinierende Zentralmagazin der Naturwissenschasftlichen Sammlungen der Universität Halle!
Die 250 Jahre alte zoologische Sammlung mit ihren rund zweieinhalb Millionen Belegen, mehreren tausend Typusexemplaren, fast einem Dutzend ausgestorbener Tierformen, vielen faunistischen Erst- und einem Seltenheitsnachweis sowie einmaligen Präparaten (sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus historischer Sicht) zieht Wissenschaftler*innen und Besucher*innen aus aller Welt an, obwohl das Gebäude  für gewöhnlich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Wir haben das große Glück, dass wir uns dort mehrere Tage am Stück inspiriren lassen können! Wir werden die Woche dort verbringen, zeichnen und selbst sammeln. Ziel dieser Woche ist es, eine eigene zoologische Sammlung in Form von Zeichnungen zu erstellen. Diese werden dann wiederum in einem künstlerischen Buchobjekt gesammelt, sodass losgelöst von der ursprünglich als Inspiration dienenden Sammlung eine spezifische und persönliche Ordnung der Dinge entsteht. 
Ich unterstütze euch beim Zeichnen, beim Erarbeiten von Erzählungen sowie beim Buchbinden und helfe euch, euer eigenes zoologisches Archiv aufzubauen! Bitte bringt verschiedene Zeichenmaterialien (am besten trocken!) und einen Skizzenblock oder ein Skizzenbuch mit.

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Sommersemester 2023

Lehrende(r)

Friederike von Hellermann



Ort

209 NLG, bzw. ZNS am Domplatz

Wochentyp

3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)

Kursbeginn

30.05.2023

Zeiten und Termine

9:30 Uhr erster Tag, ansonsten um 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

Maximalzahl Teilnehmende

22

Anmeldungsbeginn und -schluss

22.03.2023 - 24.03.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

2D Zeichnen

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Sommersemester 2023

Lehrende(r)

Friederike von Hellermann



Ort

209 NLG, bzw. ZNS am Domplatz

Wochentyp

3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)

Kursbeginn

30.05.2023

Zeiten und Termine

9:30 Uhr erster Tag, ansonsten um 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

Maximalzahl Teilnehmende

22

Anmeldungsbeginn und -schluss

22.03.2023 - 24.03.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

2D Zeichnen

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2