3D — BAU(M)HAUS EXKURSION ins Riesengebirge, 9. SW Sommersemester 2022
Prof. Reiner Maria Matysik (Vertretungsprofessor)GK-Wahl, 2D . Material Form Objekt (Aufbaumodul), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2022, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW), Kursbeginn: 30.05.2022
Für die Planung der Exkursion, ist eine Bestätigung nach erfolgreicher Einschreibung verpflichtend.
Um die Reise und den Aufenthalt zu planen wird es ein am 27.4. um 15 Uhr vor dem Eingang zur Bibliothek ein obligatorisches Treffen für alle Interessierten und Teilnehmenden mit Infos und Details geben.
In der Kompaktwoche werden wir gemeinsam ein Baumhaus gestalten und realisieren. Es wird für Flüchtlichgskinder aus der Ukraine und die Dorfkinder in einem polnischen Dorf im Riesengebirge gebaut.
Was ist Geplant? Wir reisen am Montag mit dem Zug von Halle über Dresden und Görlitz nach Lauban auf die polnischen Seite der Oberlausitz. Auf der Fahrt werden erste Skizzen für unser Baumhaus gezeichnet. Im Ort werden wir an beispielhaften Gebäuden die traditionelle Bauweise der Umgebindehäuser im Riesengebirge kennenlernen. Wir lernen die Kinder kennen. Wir werden aus einem Bestand von alten Linden, Buchen und Eichen im Dorfzentrum einen Baum aussuchen und eine genaue Planung für den Bau ausarbeiten. Wir machen individuelle Entwürfe und werden daraus gemeinsam ein Projekt entwickeln. Der Bau wird mit neuem und recyceltem Holz, Seilen und was gebraucht wird realisiert. Am Freitag wird das fertiggestellte Baumhaus der Gemeinde und den Kindern übergeben.
Organisatorisches: Um die Reise und den Aufenthalt zu planen wird es ein am 27.4. um 15 Uhr vor dem Eingang zur Bibliothek ein obligatorisches Treffen für alle Interessierten und Teilnehmenden mit Infos und Details geben. Da Übernachtungen und Tickets frühzeitig gebucht werden ist die Anmeldung für die Kompaktwoche verbindlich.
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Reiner Maria Matysik (Vertretungsprofessor)
Ort
EXKURSION
Wochentyp
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Kursbeginn
30.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Material Form Objekt (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Prof. Reiner Maria Matysik (Vertretungsprofessor)
Ort
EXKURSION
Wochentyp
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Kursbeginn
30.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
2D . Material Form Objekt (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2