4D — 10 qm Halle, 3. SW Sommersemester 2022
Petra TrefzgerGK-Wahl, 4D . Prozess (Aufbaumodul), Bachelor 2. Stj., Sommersemester 2022, 1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW), Kursbeginn: 19.04.2022
In der intensiven Beschäftigung mit einem kleinen Feld in Halle schärfen die Teilnehmer*innen ihre Wahrnehmung. Im Spannungsfeld zwischen individuellem Empfinden und objektivem Erfassen werden grundlegende gestalterische Methoden geübt. Beobachten, auswählen, abstrahieren, komponieren, übersetzen, bewerten und dokumentieren sind wesentliche Verfahren für kreatives Gestalten
1. Suchen Sie sich ein 10 qm großes Feld in Halle, markieren und fotografieren sie es.
2. Erforschen and analysieren Sie Ihr Feld, bohren Sie sich hinein, sammeln Sie Daten. Dringen Sie in Ablagerungen und Tiefenschichten vor, spähen Sie den Luftraum aus. Bleiben Sie nicht im Visuellen verhaftet, hören, riechen und fühlen Sie. Arbeiten Sie präzise - auch das scheinbar Nebensächliche, Unscheinbare und Imaginierte zählt! Sammeln Sie breit und wählen Sie anschließend, die für Sie relevanten Phänomene aus.
3. Stellen Sie die von Ihnen ausgewählten Phänomene zeichenhaft als Komposition, Abstraktion, Muster oder Überlagerung dar. Beginnen Sie im 2-Dimensionalen und transformieren Sie ihren Entwurf anschließend ins 3-Dimensionale, 4-Dimensionale (zeitbasierte Medien) oder in eine Interaktion.
Die Wahl der Mittel und Techniken ist freigestellt. Bleistift, Papier, Schere, analoge Materialien, 2D & 3D Programme sind willkommen, ebenso Animationen, akustische Arbeiten und interaktive Anwendungen. Am Ende des Kurses dokumentiert jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin sein Werk in Form eines 3-5-seitigen pdfs.
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Petra Trefzger
Ort
010 (Goldbau)
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Kursbeginn
19.04.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Prozess (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Petra Trefzger
Ort
010 (Goldbau)
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Kursbeginn
19.04.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Prozess (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2