4D — Bilder im Kopf/Methoden zur Konzeptdarstellung, 9. SW Sommersemester 2022
Anne KadenGK-Wahl, 4D . Prozess (Aufbaumodul), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2022, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW), Kursbeginn: 30.05.2022
Die Auseinandersetzung mit einem Thema erzeugt Bilder und Gefühle.
Sie sind Grundlage für Ideen und führen zu Konzepten.
Diese Übersetzungsleistung ist abstrakt und verlangt nach Ausdruck.
Um einen Ausdruck zu formulieren bedient man sich verschiedener gestalterische Mittel.
Wo liegt die Schnittstelle zwischen Idee, Konzept und Entwurf?
Wie kommt man vom einen zum anderen?
Aufgabe und Ziel dieser Kompaktwoche ist es, möglichst viele verschiedene Methoden und Mittel der Konzept-Darstellung zu erproben.
Wir werden visualisieren beschreiben und materialisieren.
Unter anderem sind Moodboards, Zeichnung, Texte, Recherchetechniken, Stellvertreterobjekte nur einige Ausdrucksmittel die wir nutzen werden.
Wir erarbeiten ausdrücklich keinen Entwurf sondern beschränken uns auf die aussagekräftige Darstellung von Konzepten.
Das Thema zur Erarbeitung wird vorgegeben und die Fülle an Konzepten wird in Form einer Ausstellung präsentiert.
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Anne Kaden
Ort
010 (Goldbau)
Wochentyp
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Kursbeginn
30.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Prozess (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2022
Lehrende(r)
Anne Kaden
Ort
010 (Goldbau)
Wochentyp
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Kursbeginn
30.05.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
23.03.2022 - 25.03.2022
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
4D . Prozess (Aufbaumodul)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
GK-Wahl
Art der Prüfung
Teilnahme (T)
Benotung
benotet
ECTS/LN
2