4D — Low Tech Love: Zeichen-Apparate und Prozessdarstellungen, 6. SW Wintersemester 23

Tony Beyer
GK-Wahl, 4D . Prozess und Interaktion, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Wintersemester 2023, 2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW),

Photo credit and Artwork: Joseph Griffiths

Schwingende Achsen, kreisende Pendel, ratternde Köpfe. Interpretationen, Übertragungen und schwankende Parameter. Wir gestalten Apparate und versuchen Prozesse und Abläufe einzufangen.

Dabei lassen wir Shortcuts, Presets und Tools der digitalen Bildgestaltung hinter uns und entwickeln eigene Werkzeuge und Methoden zur Bilderstellung. Diese können geprägt sein von Alltagsgegenständen und -handlungen sowie analogen Werkzeugen, und leicht zugänglichen Mechanismen und Mechaniken. Über mehrere Tage entwickeln wir Apparate, die Bewegungen und Prozesse zeichnerisch darstellen. Zudem kann aber auch das Abtragen und Ergänzen auf Oberflächen und Trägermaterialien interessant sein.

Gestaltungsansätze können aus verschiedenen Inspirationen, Situationen und Abläufen entwickelt werden. Von menschlichen Interaktionen und Gesten bis hin zu Bewegungen und Rotationen von Motoren. Über das Hardware-Hacking von alten Geräten bis hin zur Umgestaltung von Alltagsgegenständen entwickeln wir gemeinsam Apparate und Darstellungsmethoden.

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Tony Beyer



Ort

R 110 Goldbau

Wochentyp

2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)

Maximalzahl Teilnehmende

25

Anmeldungsbeginn und -schluss

27.09.2023 - 29.09.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

4D . Prozess und Interaktion

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2

Studiengang / -richtung

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Tony Beyer



Ort

R 110 Goldbau

Wochentyp

2.Kompakt-/Atelierwoche (6.SW)

Maximalzahl Teilnehmende

25

Anmeldungsbeginn und -schluss

27.09.2023 - 29.09.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

4D . Prozess und Interaktion

Modulbereich Design / Angebote Kunst

GK-Wahl

Art der Prüfung

Teilnahme (T)

Benotung

benotet

ECTS/LN

2