Ancient Techniques
4D . Prozess – Aufbaumodul
Moritz Koch
9. SW, Wintersemester 20/21, Digitale Lehre
ab 2. Studienjahr
Ancient Techniques
...hebeln, keilen, ziehen, reiben, flechten, drehen, zwirbeln, fädeln, splinten, spinnen, knoten, stapeln, hauen, quetschen...
Ziel der Woche soll die Untersuchung einer Methode in Kombination mit einem Naturmaterial sein. Gehen Sie auf die Suche nach interessanten Fundstücken, Restmaterialen, Schwemmholz, Ästen, Steinen, Seilen etc.
Wie lässt sich das Material umformen?
Welche Strukturen lassen sich errichten?
Wie entstehen unterschiedliche Oberflächen?
Wie lässt sich das Material mit sich selber verbinden?
Beobachten, analysieren und reproduzieren Sie eine analoge Verarbeitungstechnik. Nutzen Sie vorhandenes oder gefundenes Material, arbeiten Sie drinnen oder draußen. Bis zum Ende der Woche soll eine Installation, eine Versuchsreihe oder ein Experiment entstehen.
Lehrende(r)
- Moritz Koch
Studienjahr
ab 2. Studienjahr
Anmeldebeginn
19.10.2020 - 21.10.2020
Kursbeginn
07.12.2020
Ort
Digitale Lehre
Lehrende(r)
- Moritz Koch
Studienjahr
ab 2. Studienjahr
Anmeldebeginn
19.10.2020 - 21.10.2020
Kursbeginn
07.12.2020
Ort
Digitale Lehre