4D Prozess.Strategie.Interaktion

Prof. Florian Kühnle, Campus Design, Villa-Anbau, Raum 101
T +49 (0)345 7751-885

Aktuelle Lehrangebote

4D Prozess.Strategie.Interaktion

Abgeschlossene Projekte

4D Prozess.Strategie.Interaktion

Lehrende

Prof. Florian Kühnle
Gast-Prof. Franziska Schuh
MA Tony Beyer

Von den Prozessen her denken

Im Bereich 4D Prozess der Gestalterischen und Künstlerischen Grundlagen werden
unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Gestaltungspraktiken durch interaktive und
integrative Projektinstallationen und Szenarien vermittelt. Erprobt werden verschiedene,
Kontext bedingte Annäherungsmöglichkeiten an Problemstellungen, die das Erkennen
sich verändernder Zusammenhänge ermöglichen und die Voraussetzung für künftige,
gestalterische Herausforderungen bilden.

Von den Prozessen her denken, Strategien entwickeln und Interaktionen bewirken,
sind Ziel der Auseinandersetzung. Die Entwicklung einer breiten Repertoirebildung von
Handlungsabläufen, Kommunikations- und Gestaltungsstrategien, das Erkennen von
Beziehungen und Differenzen, das Entwickeln kombinatorischen Denkens, die Teilnahme
und Teilhabe an Erfahrungen und Experiment des anderen und die Qualifizierung
zur Wahrnehmung, Analyse und Simulation gehören zu den wesentlichen
Vermittlungs- und Lehrinhalten.

Die interdisziplinäre und interaktive Gegenüberstellung verdeutlicht Positionen
und öffnet zu intelligentem Diskurs, der über Fächergrenzen hinausgeht.
Die Themenstellungen stehen in einem unkonventionellen Kontext, der gezielt mit
Irritationen spielt und zum Um- und Querdenken auffordert. Durch Schnittstellen-
und Synergiebildung wird gleichzeitig die Komplexität der Gestaltung auf der Fläche,
im Raum und im Prozess evident.