Airport Residence

Prof. Axel Müller-Schöll, GProf. Juliane Bardtholdt
EK-Pflicht, Komplexes Gestalten, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Seminar, Wintersemester 2023, Normalwoche (1.-15.SW),

Mood
Foto:Axel Müller-Schöll

Airport Residence

Wohnen auf Zeit – nachhaltig, barrierearm und reich an Optionen

 

Hintergrund:

Auf einer 10 ha großen Entwicklungsfläche, unmittelbar am Flughafen Leipzig/Halle entsteht eine Ansiedelung von Start-ups, kreativen Entwicklern und modernsten Fertigungsbetrieben. Mit der S-Bahn Verbindung erreicht man in weniger als 15 Minuten die Innenstädte von Leipzig und Halle. In der Nachbarschaft befinden sich ein Hotel mit Frühstücks- und Restaurantküche, außerdem Konferenzräume, zwei kleine Messehallen und das Mitteldeutsche Modezentrum mit 60.000 m² operativer Showroom-Fläche.

 

Aufgabe:

Zu den beiden bestehenden Flügeln des Hotelgebäudes ist ein nord-südlich ausgerichteter dritter Gebäudeteil für die Nutzung „Wohnen auf Zeit“ zu planen: für Bewohner*Innen, die dort zwischen 12 und 36 Monate bleiben und Wert auf das Erleben von Nachhaltigkeit und Respekt der Ressourcen legen. Der Baukörper ist als syntaktische Fortführung der Bestandsgebäude bereits entwickelt, das Volumen ist genehmigt.

Seminarstruktur:

Das Warmup erfolgt in Einzelarbeit, die Bearbeitung des Baukörpers erfolgt in Tandem-Gruppen, die zwei in sich geschlossenen Aufgabenteile bearbeiten: die Entwicklung der Raumfigur (A) sowie die des Raumkleides (B).
Die Aufgabenteile A (Prof. Müller-Schöll) und B (GProf. Bardtholdt) werden parallel in Kleingruppen konsultiert und betreut – aber gemeinsam zum Ergebnis geführt. Die Aufgabe zielt nicht auf eine zeitnahe Umsetzung und ist als hypothetische Fallstudie zu verstehen.

Anmeldung online für alle eingeschriebenen Studierenden

https://www.burg-halle.de/einschreibung-ia-projekte/

(Achtung nur bis Dienstag 04.07.2023  10:00 Uhr)

Studierende die aktuell nicht eingeschrieben sind, schicken bitte eine Mail mit ihrem Erst- bis Drittwunsch an brockhaus(at)burg-halle.de

Studiengang / -richtung

Innenarchitektur
Interior Architecture
Furniture and Interior Design

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Axel Müller-Schöll
GProf. Juliane Bardtholdt



Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Veranstaltungsart

Seminar

Zeiten und Termine

Erstes Treffen:
Mittwoch 12.07.2023, 13:30 Uhr
Raum 411 LKG

Anmeldungsbeginn und -schluss

27.06.2023 - 04.07.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

Komplexes Gestalten

Modulbereich Design / Angebote Kunst

EK-Pflicht

Art der Prüfung

Projekt (P)

Benotung

benotet

Anmeldung online für alle eingeschriebenen Studierenden

https://www.burg-halle.de/einschreibung-ia-projekte/

(Achtung nur bis Dienstag 04.07.2023  10:00 Uhr)

Studierende die aktuell nicht eingeschrieben sind, schicken bitte eine Mail mit ihrem Erst- bis Drittwunsch an brockhaus(at)burg-halle.de

Studiengang / -richtung

Innenarchitektur
Interior Architecture
Furniture and Interior Design

Abschluss und Studienjahr

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Prof. Axel Müller-Schöll
GProf. Juliane Bardtholdt



Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Veranstaltungsart

Seminar

Zeiten und Termine

Erstes Treffen:
Mittwoch 12.07.2023, 13:30 Uhr
Raum 411 LKG

Anmeldungsbeginn und -schluss

27.06.2023 - 04.07.2023



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

Komplexes Gestalten

Modulbereich Design / Angebote Kunst

EK-Pflicht

Art der Prüfung

Projekt (P)

Benotung

benotet