Jugend & Kult / Zur Designgeschichte der Jugendkulturen
Michael SuckowWK Wahlpflicht+Wahl, Design- und Architekturgeschichte Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Seminar, Wintersemester 2022, Normalwoche (1.-15.SW), Kursbeginn: 10.10.2022
Dieses Seminar im Fach Designgeschichte geht von einer alltagskulturgeschichtlichen Sicht auf die Geschichte des Designs aus. Jugend-, Gegen-, Subkulturen und der Gebrauch von Dingen, Räumen und Medien in ihnen sind als spezieller Untersuchungsraum deshalb interessant, weil sich hier Praktiken der Produktion, Aneignung, der De- und Recodierung von artifiziellem Material als konkrete Lebensbedingungen studieren lassen. Damit werfen sie ein Licht auf Designkultur als Sphäre des Machen und Gebrauchens gestalteter Dinge, Räume und Medien, das in anderen alltagskulturellen Bereichen unter den Schichten von Kommerzialität und Professionalität oft verborgen bleibt.
Wir beginnen mit einem Überblick über die Geschichte des praktischen Agierens in Jugendkulturen. Dann analysieren die Seminarteilnehmer:innen konkrete Beispiele aus dieser Geschichte, die diskutiert und zu Belegarbeiten als Abschlussleistung entwickelt werden.
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Spiel- und Lerndesign
Keramik- und Glasdesign
Innenarchitektur
Kommunikationsdesign
Mode
Textil
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Visual Strategies and Stories
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Design Studies
Designwissenschaften
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Michael Suckow
Kontakt
Anmeldung per E-Mail an: suckow@burg-halle.de
Ort
Seminarraum in der Bibliothek
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Veranstaltungsart
Seminar
Kursbeginn
10.10.2022
Zeiten und Termine
Montag, Normalwochen
8 bis 9:30 Uhr
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Design- und Architekturgeschichte Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
WK Wahlpflicht+Wahl
Voraussetzungen
Basismodul Design- und Architekturgeschichte
Benotung
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Spiel- und Lerndesign
Keramik- und Glasdesign
Innenarchitektur
Kommunikationsdesign
Mode
Textil
Multimedia|VR-Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Visual Strategies and Stories
Conceptual Fashion-Design
Conceptual Textile Design
Multimedia Design
Design Studies
Designwissenschaften
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2022
Lehrende(r)
Michael Suckow
Kontakt
Anmeldung per E-Mail an: suckow@burg-halle.de
Ort
Seminarraum in der Bibliothek
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Veranstaltungsart
Seminar
Kursbeginn
10.10.2022
Zeiten und Termine
Montag, Normalwochen
8 bis 9:30 Uhr
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Design- und Architekturgeschichte Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Modulbereich Design / Angebote Kunst
WK Wahlpflicht+Wahl
Voraussetzungen
Basismodul Design- und Architekturgeschichte
Benotung
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)