KLANG - RAUM - INTERAKTION
Paul Hauptmeier, Martin ReckerKunst Fachklassen, Kunst Fachklassen, Diplom, Künstlerische Grundlagen, 3SWS, Winter term 2023, Normalwoche (1.-15.SW), Course Begin: 12.10.2023
Dieser fortgeschrittene Kurs setzt die erfolgreiche Teilnahme des Kurses “Einführung in die Klangkunst” oder vergleichbare Vorkenntnisse in der Arbeit mit Klang voraus.
Innerhalb des Seminars werden die Studierenden praktisch eine Klanginstallation erarbeiten, die am Ende des Kurses hochschulöffentlich präsentiert wird. In dem Kurs geht es vor allem um die Untersuchung von Klang, Material und Raum. So können Klangskulpturen oder Installationen auch in Zusammenhang mit anderen Materialien entstehen. Wir werden uns vertieft mit Mehrkanal-Audio, Möglichkeiten von einfacher Robotik zusammen mit Mikrocontrollern wie Arduino, reaktiven und generativen Systemen und weiteren praktischen und theoretischen Aspekten im Kontext der Gestaltung von Klanginstallationen beschäftigen.
Bitte beachten:
Um auch den neu eingeschriebenen Studierenden die Teilnahme an dem Seminar zu ermöglich, kann die Seminarteilnahme erst in der zweiten Hälfte der Einführungswoche durch uns Lehrende bestätigt werden.
Course of study / Field of study
Time-based Arts
Degree and academic year
Diplom
Term
Winter term 2023
Lecturer
Paul Hauptmeier
Martin Recker
Contact
Anmeldung direkt per Mail an Martin Recker und Paul Hauptmeier
hr@burg-halle.de
Place
Gärtnerhaus, Seebener Straße 2
Week type
Normalwoche (1.-15.SW)
Type of event
Künstlerische Grundlagen, 3SWS
Course Begin
12.10.2023
Times and dates
Jeden Donnerstag von 15:00 - 17:15 Uhr
An folgenden Terminen findet aufgrund von Exkursion oder Blockseminaren kein Seminar statt: 02.11.23, 07.12.23 & 18.01.24
Maximum number of participants
10
Module name / Subject name
Kunst Fachklassen
Design modules / Art offers
Kunst Fachklassen
Requirements
Fachklasse Zeitbasierte Künste, erfolgreiche Teilnahme des Kurses “Einführung in die Klangkunst” oder vergleichbare Vorkenntnisse in der Arbeit mit Klang
Type of examination
Teilnahme (T)
Projekt (P)
Grading
benotet
ECTS/LN
1 LN nach einem Semester
Bitte beachten:
Um auch den neu eingeschriebenen Studierenden die Teilnahme an dem Seminar zu ermöglich, kann die Seminarteilnahme erst in der zweiten Hälfte der Einführungswoche durch uns Lehrende bestätigt werden.
Course of study / Field of study
Time-based Arts
Degree and academic year
Diplom
Term
Winter term 2023
Lecturer
Paul Hauptmeier
Martin Recker
Contact
Anmeldung direkt per Mail an Martin Recker und Paul Hauptmeier
hr@burg-halle.de
Place
Gärtnerhaus, Seebener Straße 2
Week type
Normalwoche (1.-15.SW)
Type of event
Künstlerische Grundlagen, 3SWS
Course Begin
12.10.2023
Times and dates
Jeden Donnerstag von 15:00 - 17:15 Uhr
An folgenden Terminen findet aufgrund von Exkursion oder Blockseminaren kein Seminar statt: 02.11.23, 07.12.23 & 18.01.24
Maximum number of participants
10
Module name / Subject name
Kunst Fachklassen
Design modules / Art offers
Kunst Fachklassen
Requirements
Fachklasse Zeitbasierte Künste, erfolgreiche Teilnahme des Kurses “Einführung in die Klangkunst” oder vergleichbare Vorkenntnisse in der Arbeit mit Klang
Type of examination
Teilnahme (T)
Projekt (P)
Grading
benotet
ECTS/LN
1 LN nach einem Semester