3D – REFLECT <>DESIGN, 9. SW Wintersemester 22/23
Hanna KrügerGK-Wahl, 3D. (Aufbaumodul), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Winter term 2022, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW), Course Begin: 05.12.2022
Jedem Entwurf liegt ein komplexer vielschichtiger Prozess zu Grunde: Doch woraus besteht dieser eigentlich? Welche Methoden und Praktiken können wir während dieses Prozesses anwenden? Und welche Rolle spielen dabei unterschiedliche kulturelle Wertesysteme?
In diesem Workshop soll es darum gehen, den Prozess des Entwerfens als kulturelle Praktik in seinen Eigenheiten zu beleuchten und damit auch dessen Potentiale und Herausforderungen genauer zu begreifen. Im Prozess des Entwerfens bedienen wir uns unterschiedlichster kultureller Techniken und künstlerischer Praktiken. Denn einerseits benötigen wir Strategien, um unsere eigenen kreativen Prozesse zu stimulieren. Andererseits beteiligen wir uns mit der Gestaltung von Welt selbst an der Erzeugung von etwas „Neuem“. Unsere kulturellen Praktiken sind dabei immer in Vergangenheit und Gegenwart verankert und finden ihren Ursprung im jeweiligen kulturellen Kontext. Oft verwenden wir sie unbewusst und ohne sie genau benennen zu können. Auch aktuelle gesellschaftliche und technische Entwicklungen nehmen Einfluss auf unsere Entwurfsmethoden.
Um sich der Vielschichtigkeit dieser Thematik zu nähern, werden beispielhafte Kulturtechniken vorgestellt und eingeordnet, sowie in praktischen Aufgaben erprobt. Zu diesen Kulturtechniken gehören z.B. Methoden des Zufalls / Alleatorik, der Kopie / Mimesis, des Sampling / Collage oder auch Gesten/ Körpertechniken. In Einzel- und Gruppenarbeiten sollen Erfahrungen mit diesen unterschiedlichen Methoden gemacht werden, um sie später im Entwurf bewusst unbewusst einsetzen zu können. Denn am Ende ist eines klar: Jeder Entwurfsprozess sucht das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Wagnis….
Course of study / Field of study
Design Fundamentals
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Term
Winter term 2022
Lecturer
Hanna Krüger
Week type
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Course Begin
05.12.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.09.2022 - 30.09.2022
Module name / Subject name
3D. (Aufbaumodul)
Design modules / Art offers
GK-Wahl
Type of examination
Teilnahme (T)
Grading
benotet
ECTS/LN
2
Course of study / Field of study
Design Fundamentals
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Term
Winter term 2022
Lecturer
Hanna Krüger
Week type
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Course Begin
05.12.2022
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.09.2022 - 30.09.2022
Module name / Subject name
3D. (Aufbaumodul)
Design modules / Art offers
GK-Wahl
Type of examination
Teilnahme (T)
Grading
benotet
ECTS/LN
2