Lichtungen

Prof. Vincenz Warnke, Bastian Thürich
EK-Pflicht, Komplexes Gestalten, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Winter term 2023, Normalwoche (1.-15.SW),

Beschreibung: *** Special Conditions *** Christo and Jeanne-Claude: Wrapped Trees
Kunst, Kultur, Kunstprojekt, Europa, Schweiz, QF; (Bildtechnik: Farbprofil sRGB, digital). These images can only be used editorially. They can not be used for any type of advertising.
Wrapped Trees, Fondation Beyeler and Berower Park, Riehen, Switzerland, Originalbildnr.: 3 Kirschbäume 1997-98, Photo: Wolfgang Volz

Lichtungen

Licht ist das, was uns alle betrifft. Aber was ist Licht eigentlich genau?

 

Licht ist Form und Farbe, ist Rhythmus und Zyklus. Licht ist Energie und Information in Lichtgeschwindigkeit. Licht erzeugt Stimmung, Unbehagen und Wohlbefinden. Es kann kalt und warm, hart und weich sein, es ist ein Medium und ein Zauberer. Licht ist Wissen und Erleuchtung. Licht ist der Anfang. Licht ist essenziell. Und Licht ist auch die große Unbekannte. Licht ist nicht greifbar und auch unsichtbar. Licht ist physikalisch nicht genau zu verstehen, Licht ist Welle und auch Teilchen gleichzeitig.

Wir werden uns in diesem Semester mit der Physik von Licht beschäftigen, mit der Mythologie, Kulturtheorie und Philosophie, mit Licht als natürliches Phänomen, mit seiner Rolle in der Kunst, in der Architektur und im Design. Wir wollen mit Licht als Material arbeiten und verstehen, welche Gefühle und Emotionen verschiedene Lichtstimmungen auslösen können. Dies kann über ein klassisches Produkt, eine Installation oder auch Intervention realisiert werden. Wir werden sehen, wie Licht Atmosphäre kreiert und wie das Licht einer einzelnen Kerze eine Lichtung in der dunklen Jahreszeit sein kann.

 

Geplante Exkursion nach Berlin:

 

Geplante Inputvorträge:

 

Workshop:

  • in Planung

 

Weitere spannende Links zum Thema:

Anmeldelink

https://www.burg-halle.de/einschreibung-id-projekte

 

Anmeldezeitraum

28.06.23, 10:00 Uhr bis 03.07.23, 23:59 Uhr

Course of study / Field of study

Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Design of Playing and Learning

Degree and academic year

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Term

Winter term 2023

Lecturer

Prof. Vincenz Warnke
Bastian Thürich



Week type

Normalwoche (1.-15.SW)



Module name / Subject name

Komplexes Gestalten

Design modules / Art offers

EK-Pflicht

Type of examination

Projekt (P)

Grading

benotet

ECTS/LN

20

Additional courses

Exkursion, Workshop, Inputvorträge

Anmeldelink

https://www.burg-halle.de/einschreibung-id-projekte

 

Anmeldezeitraum

28.06.23, 10:00 Uhr bis 03.07.23, 23:59 Uhr

Course of study / Field of study

Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Design of Playing and Learning

Degree and academic year

Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.

Term

Winter term 2023

Lecturer

Prof. Vincenz Warnke
Bastian Thürich



Week type

Normalwoche (1.-15.SW)



Module name / Subject name

Komplexes Gestalten

Design modules / Art offers

EK-Pflicht

Type of examination

Projekt (P)

Grading

benotet

ECTS/LN

20

Additional courses

Exkursion, Workshop, Inputvorträge