Getting Started Workshops der BurgLabs
In der vorlesungsfreien Zeit bieten die BurgLabs für Studierende und Angehörige der BURG verschiedene Getting Started Workshops an. Die Lab-Mitarbeiter*innen führen in die spezifischen Methoden ein, zeigen grundlegende Techniken und erklären wichtige Tools. Alle Termine finden digital statt.
Die Workshops finden jeweils an einem Tag statt. Einige werden mehrmals angeboten. Melde Dich über die angegebene Mail-Adresse an. Anschließend erhältst Du den Link zur Veranstaltung.
XLab: Kreative Anwendungen von Künstlicher Intelligenz
***Alert! Alert! No coding required!!***
10.02. & 24.02.2021 | 17–19:30 Uhr | steinbrueck(at)burg-halle.de
- Was ist KI? Wir erklären Euch die Grundlagen und wichtigsten Begriffe.
- Welche Anwendungen von KI gibt es in Kunst und Design?
- Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und umfassen die Felder Bild, Text, Sprache, Film, Interaktion und mehr. Wir schauen uns konkrete Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen an und beleuchten die Rolle von KI in ihrem Schaffen.
- Wie kann ich selber mit KI arbeiten? Wir machen Euch mit drei Programmen vertraut, die für Gestalter*innen mit wenig oder keinen Programmierkenntnissen entwickelt wurden: RunwayML, ML5.js und dem „Wekinator“.
XLab: Marvellous Machines
17.02. & 03.03.2021 | 17–19:30 Uhr | maris(at)burg-halle.de
- Einführung in die Robotik
- Anwendung in Kunst und Design
BioLab: Research&Plan
02.03.2021 | 10–11 Uhr | matthes(at)burg-halle.de
- Recherchestrategien, Datenbanken, Paper
- Teilnehmer*innen: mind. 8
BioLab: Measure&Mix
09.03.2021 | 10–11 Uhr | matthes(at)burg-halle.de
- Grundlagen im Bio-/Chemielabor: Abwiegen, Pipettieren, Nährmedien und Puffer herstellen
- Teilnehmer*innen: mind. 8
BioLab: Grow&Cultivate
09.03.2021 | 11:15–12:15 Uhr | matthes(at)burg-halle.de
- Grundlagen der Mikrobiologie: Algen/Bakterien/Pilze kultivieren und lagern, allgemeines Handling, steriles Arbeiten
- Voraussetzung: erfolgreiche Teilnahme an Workshop Measure&Mix
- Teilnehmer*innen: mind. 8
SustainLab: Life&Cycle
08.03.2021 | 14–17 Uhr | henning.francik(at)burg-halle.de
- Überblick über Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung
- Grundlagen der Ökobilanzierung
- Besprechung eines konkreten Praxisbeispiels
- Anwendung in Kunst und Design
- Teilnehmer*innen: mind. 5
SustainLab: Life&Cycle Projects
23.03.2021 | 14–17 Uhr | henning.francik(at)burg-halle.de
- Besprechung praktischer Projekte
- Teilnehmer*innen: mind. 5
Weitere Termine auf Anfrage.
Gefördert durch: