Unboxing Campinggeschirr – Die Präsentation eines ausgewählten Objekts aus der Sammlung der BURG, 3. KW DAG/DT
Prof. Dr. Pablo Abend, Prof. Dr. Veronica BiermannWK Wahlpflicht+Wahl, Design- und Architekturgeschichte o. Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA), Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Seminar, Summer term 2022, 3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW),
In der umfangreichen Sammlung der Burg Giebichenstein gibt es ein Campinggeschirr aus Meladur. Es ist cremegelb, leicht zerkratzt, unvollständig – auf den ersten Blick wirklich nichts besonderes. Und doch steht es paradigmatisch für ein Stück Alltagskultur der DDR. Wir möchten dieses unscheinbare Objekt zum zentralen Akteur einer exemplarischen Objektbiographie machen. Welche Kontexte lassen sich vom Objekt ausgehend rekonstruieren? Welche Geschichten lassen sich erzählen? In welchen größeren (industrie-)geschichtlichen Zusammenhang lässt sich dieses Ding aus Meladur einbetten?
Bislang waren die Objekte wie das Campinggeschirr nur selten außerhalb der Sammlungsräume zu sehen und diese sind für die Öffentlichkeit nur eingeschränkt zugänglich. Um dies zu ändern, möchten wir im Rahmen des Seminars Vermittlungsformate produzieren, um so ein Objekt wie dieses einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wie lässt sich das auf unserem Campus und im Netz realisieren? Ein Unboxing? Ein Podcast? Eine Intervention auf dem Campus?
Bei der Inszenierung des Objekts „Campinggeschirr“ soll es auch darum gehen, durch eine Archivrecherche und mittels Interviews Informationen zum jeweiligen Objekt zusammenzutragen, sowie die Objekte im Rahmen einer materiellen Kulturanalyse in einen größeren historischen und gesellschaftlichen Zusammenhang zu stellen.
Geplant ist eine Exkursion in das Museum „Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR“ in Eisenhüttenstadt: www.utopieundalltag.de.
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsproduktion von Designtheorie (Prof. Pablo Abend) und Design- und Architekturgeschichte (Prof. Veronica Biermann)
Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 23.3. an alle Studierenden verschickt.
Dies ist ein Angebot für alle Designstudiengänge.
Course of study / Field of study
Design Studies
Design Studies
Interior Architecture
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Fashion
Conceptual Fashion-Design
Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Communication Design
Editorial Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Textiles
Conceptual Textile Design
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Term
Summer term 2022
Lecturer
Prof. Dr. Pablo Abend
Prof. Dr. Veronica Biermann
Place
Weißes Haus, Seebener Straße 193
Week type
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Type of event
Seminar
Times and dates
E-Mail vor Kursbeginn
Maximum number of participants
15
Start and end of registration
23.03.2022 - 25.03.2022
Module name / Subject name
Design- und Architekturgeschichte o. Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Design modules / Art offers
WK Wahlpflicht+Wahl
Requirements
Basismodul Design- und Architekturgeschichte bzw. Designtheorie (BA)
Grading
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)
Zentrale Einschreibung über das Online-Formular.
Der Link wird per E-Mail am 23.3. an alle Studierenden verschickt.
Dies ist ein Angebot für alle Designstudiengänge.
Course of study / Field of study
Design Studies
Design Studies
Interior Architecture
Interior Architecture
Furniture and Interior Design
Fashion
Conceptual Fashion-Design
Industrial Design
Industrial Design
Design of Playing and Learning
Design of Playing and Learning
Ceramic/Glass Design
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Communication Design
Editorial Design
Multimedia Design
Multimedia|VR-Design
Textiles
Conceptual Textile Design
Degree and academic year
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Term
Summer term 2022
Lecturer
Prof. Dr. Pablo Abend
Prof. Dr. Veronica Biermann
Place
Weißes Haus, Seebener Straße 193
Week type
3.Kompakt-/Atelierwoche (9.SW)
Type of event
Seminar
Times and dates
E-Mail vor Kursbeginn
Maximum number of participants
15
Start and end of registration
23.03.2022 - 25.03.2022
Module name / Subject name
Design- und Architekturgeschichte o. Designtheorie, Aufbau- und Vertiefungsmodul (BA, MA)
Design modules / Art offers
WK Wahlpflicht+Wahl
Requirements
Basismodul Design- und Architekturgeschichte bzw. Designtheorie (BA)
Grading
benotet
ECTS/LN
2 (BA, MA) oder 6 (MA Design Studies)