Aktzeichnen

Xenia Fink
BK-Pflicht, Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Winter term 2023, Normalwoche (1.-15.SW),

She painted like she spoke – fast, sharp, crude, and with humor. 

She never painted nudes. Nudes are boring. She wanted them naked, 

with and without clothes.

Marlene Dumas über Alice Neel.

 

In diesem Kurs zeichnen Studierende in jeder Normalwoche sechs Lehrstunden lang nach Modell, um sich der bekleideten und nackten menschlichen Figur auseinander zu setzen. Der englische Ausdruck live drawing– das Zeichnen des lebendigen, sich potentiell bewegenden Körpers – impliziert bereits die Komplexität dieser Aufgabe. Performative Herangehensweisen ermächtigen die Position des  Modells. 

Das Aktzeichnen geht jedoch über die bloße Darstellung des Körpers hinaus. Es ist eine ständige gestalterische Übung in künstlerisch-gestalterischen Grundsätzen: Proportion, Linien/Flächen, Dichte/Leere, Negativraum, und immer wieder: Komposition. Studierende sollen parallelen zwischen ihren Zeichnungen und ihren Gestaltungen ziehen können; das Zeichnen ist zwar unabhängig vom Gestaltungsprozess, kann diesen aber auch (unter)suchend begleiten. 

 

Course of study / Field of study

Fashion

Degree and academic year

Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.

Term

Winter term 2023

Lecturer

Xenia Fink



Week type

Normalwoche (1.-15.SW)



Design modules / Art offers

BK-Pflicht

Grading

benotet

ECTS/LN

2

Course of study / Field of study

Fashion

Degree and academic year

Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.

Term

Winter term 2023

Lecturer

Xenia Fink



Week type

Normalwoche (1.-15.SW)



Design modules / Art offers

BK-Pflicht

Grading

benotet

ECTS/LN

2