Plastik und Raum II – Aufbau –
Künstlerische Grundlagen
Umsetzung eigener bildhauerischer Vorhaben
Aufbaukurs Plastik für Bohren, Schrauben, Sägen, Modellieren, Nähen, Biegen, Falten, Knicken, Brechen, Bewegen, Hauen, Schleifen, Schnitzen, Experimentieren, Stricken, Raspeln, Fühlen, Tasten, Beobachten - und Denken.
Ein Kurs für individuelle dreidimensionale Vorhaben mit dem Support der Grundlagen Plastik, der Kommilitonen*innen und allem, was die BURG an Möglichkeiten so hergibt.
Voraussetzung:
ist ein absolvierter Basis-Kurs Plastik (oder eine einschlägig praktisch-handwerkliche Berufsausbildung nach vorheriger Absprache).
eine Idee, ein eigenes Projekt oder konkretes Vorhaben, auch Gemeinschaftsprojekte sind möglich.
am ersten Kurstag unbedingt mitbringen: Skizzen, Zeichnungen und oder ein Modell Ihres Vorhabens.
Ort:
BURG, Herrenhaus, Atelier 1
Termine:
Normalwochen, Freitag 8.00–15.45 Uhr
Erster Termin: 18.10.
Anmeldung:
ab 15.09. bei: wicker@burg-halle.de
Schein:
Nach zwei Semestern bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Bitte beachten oder bitte mitbringen:
siehe Voraussetzungen
Beschränkung auf 15 Studierende
Lecturer
- Prof. Rolf Wicker
Ort:
BURG, Herrenhaus, Atelier 1
Termine:
Normalwochen, Freitag 8.00–15.45 Uhr
Erster Termin: 18.10.
Anmeldung:
ab 15.09. bei: wicker@burg-halle.de
Schein:
Nach zwei Semestern bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Bitte beachten oder bitte mitbringen:
siehe Voraussetzungen
Beschränkung auf 15 Studierende
Lecturer
- Prof. Rolf Wicker