Das Projekt untersucht Potenziale und Grenzen analoger und digitaler Methoden im Möbeldesign – mit dem Ziel, auszuloten, wie KI und menschliches Können produktiv zusammenwirken und sich ergänzen. Der erste Teil fokussiert traditionelles Handwerk, der zweite setzt KI gezielt zur Entwicklung innovativer Entwürfe und zur Optimierung von Prozessen ein. Die bewusste Gegenüberstellung beider Ansätze führt zu einem hybriden Designprozess, der Techniken verbindet und die Rolle des Designers neu denkt.