Zum Inhalt springen…
LogoStartseite
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    • Information
      • Aktuelles
      • Ausstellungen
      • Auszeichnungen
      • Hilfsangebote
      • Personen
      • Presse
      • Kontakt
    • Studium
      • Studieninfozentrum
      • Studieninteressierte
      • Studierenden-Info
      • International Office / Akademisches Auslandsamt
      • Semestertermine
      • Lehrangebotsverzeichnis
      • Wettbewerbe und Stipendien
    • Hochschulkultur
      • Burg Galerie
      • Jahresausstellung
      • Publikationen
      • Podcast
      • Burgshop
      • Geschichte
      • GiebichenStein Designpreis
      • Gustav-Weidanz-Stiftung
      • Worpswede-Stipendium
      • Burg International
      • Burg Alumni
      • Neubau Kunst
      • Freundes- und Förderkreis
      • Studententreff Konsum
      • Galerie BURG2
    • Einrichtungen
      • Bibliothek (mit Archiv und Sammlung)
      • Zentrale Werkstätten
      • Fachgebietswerkstätten
      • BurgLabs
      • Materialsammlung
      • Studium Digitale
      • Druckerei
      • Rechenzentrum
      • Designhaus Halle
      • Textilrestaurierung
      • FemPower
      • An-Institute
      • Hochschulsport
      • Studentenwerk
      • BurgKita
    • Organisation
      • Leitbild
      • Rektorat
      • Senat
      • Kuratorium
      • Internationales Netzwerk
      •  
      • Stellenausschreibungen
      •  
      • Fachbereich Kunst
      • Fachbereich Design
      • Verwaltung
      • Hochschulwahlen
      • Gleichstellung
      • Behindertenbeauftragte
      • Personalrat
      • Stura
  • Kunst
    Studiengänge im Fachbereich Kunst Grundlagen Wissenschaften
    Diplomstudium
    • Malerei/Grafik
      • Malerei/Glas
      • Buchkunst
      • Grafik
      • Malerei
      • Textile Künste
    • Plastik
      • Bildhauerei/Figur
      • Bildhauerei/ Materialität und Raum
      • Keramik
      • Schmuck
      • Zeitbasierte Künste (Film, Video, Performance, Mixed Media)
    • Kunstpädagogik

      Kunst (Lehramt)
      • Staatsexamen
      • Bildnerische Grundlagen
    • Kunstwissenschaften
      • Kunstgeschichte
      • Philosophie
    Master of Arts  
    • Kunstwissenschaften (M.A.)
    Aufbau
    • Bildende Kunst

      Meisterschülerstudium
    • Promotion
  • Design
    Studiengänge im Fachbereich Design Grundlagen Wissenschaften
    Bachelor of Arts
    • Industriedesign
      • Industriedesign
      • Spiel- und Lerndesign
      • Produktdesign / Keramik- und Glasdesign
    • Innenarchitektur
    • Kommunikations-design
    • Modedesign
      • Mode
      • Textil
    • Multimedia|VR-Design
      • Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
      • Design-wissenschaften
    Master of Arts
      • Industrial Design
      • Design of Playing and Learning
      • Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass
      • Interior Architecture
      • Furniture and Interior Design
      • Visual Strategies and Stories
      • Conceptual Fashion Design
      • Conceptual Textile Design
      • Multimedia Design
      • Design Studies
    Promotion
    • Promotion
EN
Login
Login

Design vermitteln: Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, um 18 Uhr, sprechen die Designjournalistin Hannah Bauhoff und der Kunstvermittler Prof. Josef Walch über Designvermittlung. Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … mehr
Aus der Serie „Fragile Histories / Fugitive Lives“ von Keith Dietrich 2012 , Südafrika

Fragile Histories / Fugitive Lives

Ein Vortrag von Prof. Dr. Keith Dietrich, bildender Künstler und Dekan der Kunstfakultät der Universität Stellenbosch Südafrika, am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, um 18.30 Uhr im Atelier 2, Südflügel der Unterburg, Campus Kunst. Eine Veranstaltung im Rahmen des Jour Fixe im Fachbereich Kunst.


… mehr
Andrea Zaumseil: "Fauces" 2010, Stahl geschweißt, zweiteilig je ca 130 x 50 x 50 cm

„Entgrenzung – Stahlplastik trifft Romanik“

Ausstellung im Europäischen Romanik Zentrum in Merseburg vom 10. Mai bis 10. Juni 2014 mit Werken von Andrea Zaumseil, Professorin für Bildhauerei Metall an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, und weiteren internationalen Künstlern. … mehr

Wanderlust

Am Dienstag, dem 13. Mai 2014, um 18 Uhr, vermitteln im Rahmen des Jour Fixe Studierende der Burg und aus dem Ausland Einsichten und Ausblicke in unsere internationalen Partnerhochschulen. Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … mehr
Wilhelm Frederking, General Bergfrühling, Farbholzschnitt, 2012

„Scharf geschnitten“ – Linol- und Holzschnitte

Das Forum Gestaltung Magdeburg zeigt vom 9. Mai bis 4. Juli 2014 die Ausstellung „Scharf geschnitten“ mit Linol- und Holzschnitten von Studierenden des Fachbereichs Drucktechnik der Kunst-Universität Poznań und der Grafikklasse der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. … mehr
Marc Jung; Foto: Matthias Ritzmann

Burg Galerie zur Museumsnacht in Halle und Leipzig

Finissage der Ausstellung „DHL-Express“ – am 10. Mai 2014 in der Burg Galerie zur Museumsnacht in Halle und Leipzig. … mehr
Kirstin Overbeck, Perceptual Studies. Foto: Martin Patze, Kirstin Overbeck

Die Burg beim Designmonat Graz 2014

Vom 30. April bis 1. Juni 2104 zeigen Absolventen und Studenten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ihre Arbeiten in Graz. … mehr
„Säulen“ (Ausschnitt), 2013, Serie „Aussichten“, 16,3 x 24,7 cm, Bleistift

Thomas Rug Transportmeteorit. retrospektiv

Vom 6. Mai bis 22. Juni 2014 zeigt das Kunstforum Halle unter dem Titel „Transportmeteorit. retrospektiv“ eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Gesamtwerk von Thomas Rug, Professor für Grafik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. … mehr
Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre stellt sich vor.

Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre stellt sich vor

Am Dienstag, dem 6. Mai 2014, um 18 Uhr, stellt sich im Rahmen des Jour Fixe das Team von „Burg gestaltet! Qualistätspakt Lehre“ vor und gibt einen Einblick in bisherige Projekte und einen Ausblick auf das, was noch kommt. Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … mehr
© Stephanie Winkler

Jour Fixe: „Belle de Jour“ – Exkursion zur „Paris Photo 2013“

Am Dienstag, dem 29. April 2014, um 18 Uhr, präsentieren im Rahmen des Jour Fixe Prof. Rudolf Schäfer und Nikolaus Brade sowie die beteiligten Studierenden Fotografieprojekte zum Thema „Belle de Jour“, die auf der Exkursion zur Fotomesse „Paris Photo“ entstanden sind . Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … mehr

THERE IS ALWAYS A HIGHER LEVEL *

C. Rockefeller Center for the Contemporary Arts Dresden
Vortrag 30.04.2014 / 19:00 Uhr
> Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle … mehr
„Per Faltung ins Gebiet“ – Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vom 25. April bis 10. Mai in Halle

„Per Faltung ins Gebiet“

Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vom 25. April bis 10. Mai in Halle an der Saale. … mehr

PARTIZIPIERE! ... und weiter geht's

Im Wintersemester 2013/14 fanden im Rahmen der Veranstaltung PARTIZIPIERE! verschiedene Vorträge und Workshops statt. Hier ein kleiner Rückblick und Ausblick. … mehr
Gustav Weidanz (1889–1970), Marionettenköpfe zu „Die Komödie der Irrungen“ von Shakespeare, 1926/1927, Lindenholz, bemalt mit Leimfarbe; verschiedene Materialien, 13 bis 18 cm hoch

„Leben als Spiel – Gustav Weidanz’ Puppen und die Puppenspiele an der Burg Giebichenstein“

Das Kunstmuseum Moritzburg zeigt aus Anlass des halleschen Puppentheater-Jubiläums vom 24. April bis 27. Juli 2014 die Ausstellung „Leben als Spiel – Gustav Weidanz’ Puppen und die Puppenspiele an der Burg Giebichenstein“. … mehr
Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; Foto: Marco Warmuth

Jahresausstellung 2014

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lädt am 19. und 20. Juli zum Besuch der diesjährigen Jahresausstellung ein. … mehr
Verfremden verboten!

„Luthers letzte Reise“

Eröffnung des Textilkunstprojekts „Luthers letzte Reise“ am 15. April 2014 in Luthers Sterbehaus in der Lutherstadt Eisleben. … mehr

„Supersache!“ - Die Wintersession 2014

Nach einem dritten Durchlauf hat sich die (Winter) Session von Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre unter den Studierenden zu einem begehrten Format entwickelt. Vom 17. bis 28. Februar wurde mit Feuereifer gefilmt und getextet, gedruckt und fotografiert, analysiert, entwickelt und getüftelt und ... ausgetauscht. … mehr

Interiors bei Lufthansa

Am Dienstag, dem 15. April 2014, um 18 Uhr, stellen im Rahmen des Jour Fixe Ralf Walter, Manager Product Sales & Design und Michael Bork, Aircraft Interior Architect, die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Lufthansa Technik AG vor. Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … mehr
Marc Jung, RONNY RAEUMT DEN LADEN AUF, 2013, mixed media auf Leinwand, 200 x 150 cm

DHL-Express – Arbeiten von MeisterschülerInnen aus Dresden, Halle und Leipzig

Vom 17. April bis 11. Mai 2014 zeigt die Burg Galerie im Volkspark unter dem Titel „DHL-Express“ Arbeiten von MeisterschülerInnen aus Dresden, Halle und Leipzig … mehr

Werkschau Ute Mahler und Werner Mahler

Vom 11. April bis 29. Juni 2014 wird die große Werkschau von Ute Mahler und Werner Mahler in den Deichtorhallen in Hamburg zu sehen sein. In einer umfassenden Ausstellung zeigen die beiden Fotografen zum ersten Mal gemeinsam Bilder aus fünf Jahrzehnten. Prof. Ute Mahler unterrichtet seit vielen Jahren das Fach Modefotografie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Werner Mahler lehrt im Fach Textilfotografie. … mehr
  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • nächste
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Studieninteressierte
  • Publikationen
  • Burg Galerie
  • Burg Newsletter
  • Personen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellungen
  • Ausschreibungen
  • Freundeskreis
  • Publikationen
  • Personen
  • Presse
  • Fachbereich Kunst
  • Fachbereich Design
  • Studieninteressierte
  • Studieninfozentrum
  • Semestertermine
  • Hochschule
  • Geschichte
  • Rektorat
  • Leitbild
  • Burg Bibliothek
  • Burg Galerie
  • English Version
  • Webmail-Zugang
  • Hochschulkompass
  • Studiere, was dich wirklich weiterbringt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Vimeo
  • RSS Feed
DE / EN