Die Studienrichtung Mode zeigte am Freitag, 15. Juli 2022, nach zwei Jahren Pandemie-Pause, im Volkspark Halle Semester- und Abschlusskollektionen.
… mehr
Lange Nacht der Wissenschaften 2022: Die BURG lädt ein
Die BURG gibt am Freitag, 1. Juli, von 18 bis 22 Uhr auf dem Campus Design, spannende Einblicke in Kunst, Design und Wissenschaft.
… mehr
Rückblick auf das Symposium „future fever"
„(Wie) Lassen sich resiliente Produkte, Systeme und Strukturen gestalten?” – Mit dieser Frage luden die BurgLabs und The Insect Project am 8. November 2023 zum Symposium
… mehr
Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unterstützt die bundesweite Aktion der Hochschulrektorenkonferenz (HRK): „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
… mehr
Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist zum 1. März 2024 die Stelle eines*einer Volontär*in in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 18. Dezember 2023.
… mehr
Open Call der Burg Galerie
Ausstellungsreihe ABC / F für Fremd(-)
Bewerbungsfrist: 7. Januar 2024
… mehr
Jour Fixe: Cathérine Hug, Kuratorin des Kunsthauses Zürich, mit ihrem Vortrag „FASHION DRIVES (INTO) THE MUSEUM“
Im Jour Fixe am Dienstag, 28. November 2023, 18 Uhr präsentiert Cathérine Hug, Kuratorin des Kunsthauses Zürich, wie Autorin und Historikerin, ihren Vortrag „FASHION DRIVES (INTO) THE MUSEUM“ zum Thema der wachsenden Präsenz von Mode und textilen Werken in Kunstmuseen. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design
… mehr
IDYLL UND DESASTER – Arbeiten der Studienrichtungen Malerei und Bildhauerei/Figur
Die Ausstellung „IDYLL UND DESASTER“ präsentiert von Donnerstag, 7. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember 2023, eine transdisziplinäre Ausstellung im Kulturraum Spitzer in Wien.
… mehr
Anne Kaden gewinnt 2. Platz beim Preis für Angewandte Kunst der Berliner Volksbank
Die Künstlerische Mitarbeiterin im Dekanat Design der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle erhielt den mit 1.000,- Euro dotierten Preis bei der Berliner Zeughausmesse, die vom 16. bis zum 19. November 2023 stattfand.
… mehr
Lisann Greiner-Bechert erzielt zweiten Platz beim Verstärker Kunst-Film-Festival
Mit ihrer Mockumentary ,,Windpark: Ein Lichtspiel bei Nacht" konnte die Studierende der Zeitbasierten Künste beim Public-Screening in Dresden überzeugen.
… mehr
Professuren für Tobias Hantmann (Malerische und grafische Praxis) und Thomas Hawranke (Motion Design und Animation) an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Die zwei Neuberufungen erfolgten zum 1. November 2023 und 1. August 2023 in den Fachbereichen Kunst und Design.
… mehr
Professuren für Tobias Hantmann (Malerische und grafische Praxis) und Thomas Hawranke (Motion Design und Animation) an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Die zwei Neuberufungen erfolgten zum 1. November 2023 und 1. August 2023 in den Fachbereichen Kunst und Design.
… mehr
Der Ausstellungsraum 104 (Pförtnerhaus, Unterburg) der Klasse Malerei/Glas zeigt am 21. November 2023 die Ausstellung "Gráfica Rebelde - mexican print" von Anouk Lentz.
… mehr
Monatsvorschau Dezember 2023
Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
… mehr
Monatsvorschau Dezember 2023
Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
… mehr
Do You Dream at All? – Arbeiten aus Kunst und Design
Die Ausstellung „Do You Dream at All?“ zeigt vom 11. Oktober bis 12. November 2023 in der Burg Galerie im Volkspark künstlerische Positionen von Studierenden und Alumni der BURG im Rahmen der thematischen Reihe ABC mit T für Traum.
… mehr
Jour Fixe: Tobias Hantmann, neuberufener Professor für Malerische und grafische Praxis an der BURG, stellt sich vor
Am Dienstag, 21. November 2023, um 18 Uhr spricht Tobias Hantmann, neuberufener Professor für Malerische und grafische Praxis im Fachbereich Kunst, über seine Erlebnisse als schreibender, publizierender und inszenierender Maler. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design
… mehr
graduiert ≈ präsentiert
Die Stipendiat*innen der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt stellen vom 23. November 2023 bis 11. Januar 2024 ihre Arbeitsergebnisse in der Burg Galerie im Volkspark aus.
… mehr
graduiert ≈ präsentiert
Die Stipendiat*innen der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt stellen vom 23. November 2023 bis 11. Januar 2024 ihre Arbeitsergebnisse in der Burg Galerie im Volkspark aus.
… mehr