Zum Inhalt springen…
LogoStartseite
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    • Information
      • Aktuelles
      • Ausstellungen
      • Auszeichnungen
      • Hilfsangebote
      • Personen
      • Presse
      • Kontakt
    • Studium
      • Studieninfozentrum
      • Studieninteressierte
      • Studierenden-Info
      • International Office / Akademisches Auslandsamt
      • Semestertermine
      • Lehrangebotsverzeichnis
      • Wettbewerbe und Stipendien
    • Hochschulkultur
      • Burg Galerie
      • Jahresausstellung
      • Publikationen
      • Podcast
      • Burgshop
      • Geschichte
      • GiebichenStein Designpreis
      • Gustav-Weidanz-Stiftung
      • Worpswede-Stipendium
      • Burg International
      • Burg Alumni
      • Neubau Kunst
      • Freundes- und Förderkreis
      • Studententreff Konsum
      • Galerie BURG2
    • Einrichtungen
      • Bibliothek (mit Archiv und Sammlung)
      • Zentrale Werkstätten
      • Fachgebietswerkstätten
      • BurgLabs
      • Materialsammlung
      • Studium Digitale
      • Druckerei
      • Rechenzentrum
      • Designhaus Halle
      • Textilrestaurierung
      • FemPower
      • An-Institute
      • Hochschulsport
      • Studentenwerk
      • BurgKita
    • Organisation
      • Leitbild
      • Rektorat
      • Senat
      • Kuratorium
      • Internationales Netzwerk
      •  
      • Stellenausschreibungen
      •  
      • Fachbereich Kunst
      • Fachbereich Design
      • Verwaltung
      • Hochschulwahlen
      • Gleichstellung
      • Behindertenbeauftragte
      • Personalrat
      • Stura
  • Kunst
    Studiengänge im Fachbereich Kunst Grundlagen Wissenschaften
    Diplomstudium
    • Malerei/Grafik
      • Malerei/Glas
      • Buchkunst
      • Grafik
      • Malerei
      • Textile Künste
    • Plastik
      • Bildhauerei/Figur
      • Bildhauerei/ Materialität und Raum
      • Keramik
      • Schmuck
      • Zeitbasierte Künste (Film, Video, Performance, Mixed Media)
    • Kunstpädagogik

      Kunst (Lehramt)
      • Staatsexamen
      • Bildnerische Grundlagen
    • Kunstwissenschaften
      • Kunstgeschichte
      • Philosophie
    Master of Arts  
    • Kunstwissenschaften (M.A.)
    Aufbau
    • Bildende Kunst

      Meisterschülerstudium
    • Promotion
  • Design
    Studiengänge im Fachbereich Design Grundlagen Wissenschaften
    Bachelor of Arts
    • Industriedesign
      • Industriedesign
      • Spiel- und Lerndesign
      • Produktdesign / Keramik- und Glasdesign
    • Innenarchitektur
    • Kommunikations-design
    • Modedesign
      • Mode
      • Textil
    • Multimedia|VR-Design
      • Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
      • Design-wissenschaften
    Master of Arts
      • Industrial Design
      • Design of Playing and Learning
      • Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass
      • Interior Architecture
      • Furniture and Interior Design
      • Visual Strategies and Stories
      • Conceptual Fashion Design
      • Conceptual Textile Design
      • Multimedia Design
      • Design Studies
    Promotion
    • Promotion
EN
Login
Login

Hundebus kommt!

Die Galerie Burg2 präsentiert vom 15. Dezember 2022 bis 5. Januar 2023 die Arbeiten von Youjeong Kim. … mehr

Designwissenschaftliches Kolloquium – Raum für Experimente: Beispielsweise Design und Anthroplogie

Die Designwissenschaften an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle laden am 13. und 14. Januar 2023 zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren über Design und Anthropologie nach Halle (Saale) ein. … mehr

Designwissenschaftliches Kolloquium – Raum für Experimente: Beispielsweise Design und Anthroplogie

Die Designwissenschaften an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle laden am 13. und 14. Januar 2023 zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren über Design und Anthropologie nach Halle (Saale) ein. … mehr

Studieninformationstag der BURG am 12. Januar

Mit abwechslungsreichem Programm wird das Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 12. Januar 2023 zwischen 9 und 16 Uhr vorgestellt. … mehr

Darüber hinaus – Diplome der Kunst 2023

Vom 2. bis 19. Februar 2023 werden im Volkspark Halle die aktuellen Diplome der Kunst der BURG präsentiert. … mehr

Jour Fixe: Künstler Gernot Wieland zu Gast an der BURG

Am Dienstag, 10. Januar, 18 Uhr, wird der Künstler Gernot Wieland zu Gast an der BURG sein und im Jour Fixe über seinen Film „Thievery and Songs“ sprechen. Ort: Seminarraum der Bibliothek, Campus Design, Neuwerk 7 … mehr

Die BURG richtet Worpswede-Stipendium ein

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt für Hochschulabsolvent*innen erstmals das Worpswede-Stipendium, verbunden mit einer Residenz in den Künstlerhäusern Worpswede, aus. Bewerbungsschluss: 5. Januar 2023, Residenz: 1. Juli bis 30. September 2023 … mehr

Architekturwettbewerb Neubau – Ateliers und Werkstätten der Kunst

Interdisziplinärer (§§34/39 HOAI), nichtoffener 2-phasiger Planungswettbewerb für „Neubau – Ateliers und Werkstätten der Kunst“ der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. … mehr

Ein Neubau Kunst für die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – Burger Rudacs Architekten aus München gewinnen 1. Preis im Architekturwettbewerb

Über 200 Architekturbüros aus Deutschland und Europa reichten ihre Entwürfe für den Neubau Kunst ein. … mehr

Am Architekturwettbewerb der BURG nehmen 80 Büros teil

Ein großes und vielfältiges Bewerber*innenfeld beteiligt sich am Wettbewerb für den geplanten Neubau der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. … mehr

Am Architekturwettbewerb der BURG nehmen 80 Büros teil

Ein großes und vielfältiges Bewerber*innenfeld beteiligt sich am Wettbewerb für den geplanten Neubau der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. … mehr

Die Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)

Im Rahmen der Vorlesung »Denken im Licht« wird am 22. Dezember um 18:15 der Kunsthistoriker Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien) zu Gast sein und über Lichträume in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sprechen. Helmut Draxlers neuestes Buch, »Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst« (2021), ist für die Frage des Zusammenhangs von Licht und Denken besonders interessant; hier geht es um einige Fragen, die in der Vorlesung bereits eine Rolle gespielt haben: die Lichtmetaphorik der Wahrheit, den Zusammenhang von philosophischem Denken und Malerei, den Parallelismus zwischen Momenten der wissenschaftlicher Innovation (Descartes' Analytik) und dem Auftauchen neuer Bildräume im Holland des 17. Jahrhunderts. … mehr

Open Call: Künstlerstadt Kalbe vergibt zwei- bis vierwöchige Stipendien

Im Rahmen des 8. internationalen Wintercampus bietet die Künstlerstadt Kalbe für freischaffende Künstler*innen und Studierende mehrere zwei- bis vierwöchige Aufenthaltsstipendien an. Bewerbungsschluss: 15. Januar 2022 … mehr

BURG Frühjahrssession MATERIAL/DIGITAL

Digital meets Material: Die Frühjahrssession zur Exploration verschiedener Materialitäten. Mit Kursen von Studium Digitale, BurgMaterial und dem SustainLab … mehr

Die BURG richtet Worpswede-Stipendium ein

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt für Hochschulabsolvent*innen erstmals das Worpswede-Stipendium, verbunden mit einer Residenz in den Künstlerhäusern Worpswede, aus. Bewerbungsschluss: 5. Januar 2023, Residenz: 1. Juli bis 30. September 2023 … mehr

Weihnachtsmarkt auf dem Campus Design der BURG

Der Burgshop lädt von Donnerstag, 15. Dezember bis Samstag, 17. Dezember 2022, zum Weihnachtsmarkt auf den Campus Design der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ein. … mehr

Stella Geppert – "SOUNDS FOR THE ORGANS / Re: Empathy The Nature"

Performance im "Changing Room" in Berlin / 17.12.22 / 20 Uhr … mehr

Marlen Tennigkeit gewinnt den Kahnweiler-Preis 2022

Der diesjährige Kahnweiler-Preis für Arbeiten auf Papier geht an Marlen Tennigkeit, Absolventin der Bildhauerei/Metall und Meisterschülerin in den Textilen Künsten an der BURG. … mehr

Hélène Fontaine gewinnt Nachwuchspreis des Bundespreises Ecodesign 2022

Der diesjährige Nachwuchspreis des Bundespreises Ecodesign geht an Hélène Fontaine, Master-Absolventin des Industrial Design an der BURG. Ausgezeichnet wurde sie für ihre Arbeit „2harvest – OPV-Gewächshausfolie“, einer flexibel verwendbaren Gewächshausfolie aus PET. … mehr

Burg-Alumna Sarah Heber-Kohlmann nominiert für den Green Concept Award 2023

Die Designerin Sarah Heber-Kohlmann, Absolventin der Studienrichtung Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass, ist für den Green Concept Award 2023 in der Kategorie Küche nominiert. Bis 22. Januar 2023 findet online eine Publikumswahl statt. … mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 109
  • nächste
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Studieninteressierte
  • Publikationen
  • Burg Galerie
  • Burg Newsletter
  • Personen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellungen
  • Ausschreibungen
  • Freundeskreis
  • Publikationen
  • Personen
  • Presse
  • Fachbereich Kunst
  • Fachbereich Design
  • Studieninteressierte
  • Studieninfozentrum
  • Semestertermine
  • Hochschule
  • Geschichte
  • Rektorat
  • Leitbild
  • Burg Bibliothek
  • Burg Galerie
  • English Version
  • Webmail-Zugang
  • Hochschulkompass
  • Studiere, was dich wirklich weiterbringt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Vimeo
  • RSS Feed
DE / EN