Emanuel Mathias

geboren 1981 in Halle/Saale
2002 - 2011 Studium der künstlerischen Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
2008 Gründungsstifter Stiftung für interkulturelle Zusammenarbeit Leipzig
2009 Diplom für Bildende Kunst bei Prof. Christopher Muller
2011 Meisterschüler Bildende Kunst bei Prof. Tina Bara
seit 2014 künstlerisch/wissenschaftlicher Mitarbeiter im Master Studiengang Fotografie, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
seit 2013 assoziierter Projektpartner des interdisziplinären Forschungsprojektes Die Affekte der Forscher, Universität Bern, Schweiz, FU Berlin
lebt und arbeitet in Leipzig und Halle
Preise/ Stipendien (Auswahl)
2016 Artist in Residence Santiago, Chile gefördert durch das Goethe Institut Santiago und dem Museo de la Memoria y las Derechos Humanos, Santiago, Chile
2015 Recherchereise Indonesien, gefördert durch das Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) und dem Goethe Institut Jakarta, Indonesien
2015 Longlist Preis Neue Nationalgalerie Berlin
2013 SYN Award, vergeben durch die „SYN Stiftung - Kunst Design und Wissenschaft“ und der Stiftung Bauhaus Dessau verbunden mit einem 3-monatigen Aufenthaltsstipendium am Bauhaus Dessau
2013 C/O Talents 2013, vergeben von C/O Berlin
2012 Halka Art Project Istanbul, gefördert durch das Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) für das Projekt „In several aspects“
2012 Golden Cube 2012, beste Medieninstallation für Nebahats Schwestern, im Rahmen des Dok Festes Kassel
2011 Marion Ermer Preis
2011 Projektförderung Nebahats Schwestern durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2010 6-monatiges Arbeitsstipendium des DAAD für Istanbul, Türkei
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 Kunst, Freiheit und Lebensfreude, Galeria Temporal, Santiago, Chile
2016 Kunst, Freiheit und Lebensfreude, Centex, ValParaiso, Chile
2016 fieldwork 1, Galerija Miroslav Kraljević, Zagreb
2015 Kunst, Freiheit und Lebensfreude, Amerikahaus, C/O Berlin
2014 Kunst, Freiheit und Lebensfreude, Spinnerei Archiv Massiv, Leipzig
2014 Grenzen der Objektivität, Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Halle
2013 Grenzen der Objektivität - Ein Wahrnehmungsexperiment, ehem. Werkstattflügel, Stiftung Bauhaus Dessau
2013 GOLD Galerie M2A, Dresden
2011 Nebahats Schwestern, Archiv Massiv, Baumwollspinnerei, Leipzig
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016 fragments of histories, Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden
2015 Memories Compiled, Iveta Vaivode und Emanuel Mathias, Goethe Institut Mexiko City
2015 Passages. Art in Public Space in Hamburg, Kunsthaus Hamburg
2015 Exotik,Verführung, Glamour, Grassimuseum Leipzig
2015 Werkschau, der Spinnereikünstler, Werkschauhalle Spinnerei Leipzig
2014 C/O Talents 2013, Iveta Vaivode, Marc Beckmann, Krzysztof Pijarski und Emanuel Mathias, The Cube, Deutsche Börse, Frankfurt
2013 KINO und der kinematographische Blick, Kunsthalle Memmingen
2012 Monitoring - 17 Medieninstallationen, Kulturbahnhof Kassel
2012 gold/traders - Club Meta, Hamburg
2011 Marion Ermer Preis 2011, Oktogon, Dresden
2010 F-Stop, 4. internationales Fotofestival Leipzig
2009 About a Boy, Galerie Leto, Warschau, Polen
Publikationen, Veröffentlichungen (Auswahl)
2016 S/T MAgazine, Lom Editions, Santiago, Chile, 2016 (Magazin)
2015 Visual History, Nachschlagewerk für die historische Bildforschung,Archiv-Fieber - Kunst, Freiheit und Lebensfreude, https://www.visual-history.de
2015 Kunst, Freiheit und Lebensfreude, Kehrer-Verlag, Heidelberg (Einzel-Katalog)
2015 Art-Laboratorium- Forschung im Denkraum zw.Wissenschaft und Kunst,Transkript Verlag Bielefeld (http://www.transcript-verlag.de) (Tagungsband)
2013 Bildarchive 22, Spinnerei Leipzig (Einzel-Katalog)
2013 Grenzen der Objektivität, Bauhaus Magazin, Dessau (Magazin)
2013 gold, in Camera Austria, Forum, Berlin/Graz (Magazin)
2011 Nebahats Schwestern 2011, The Greenbox Verlag, Berlin (Einzel-Katalog)
2010 F-Stop, 4. Internationales Fotofestival Leipzig, Kehrer - Verlag (Katalog)
Vorträge (Auswahl)
2016 Die Ethnographische Methode, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2015 Der Künstler und sein Atelier, IKEA Bauhaussommer Meisterhaus Oskar Schlemmer, Dessau
2015 fieldwork, Kunci Cultural Studies Center, Yogjakarta, Indonesien
2014 Grenzen der Objektivität, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Halle/Saale
2014 Grenzen der Objektivität, Exzellenzcluster BildWissenGestaltung Berlin