Video-Editing
Steffen RabensteinEK-Wahl, Videoediting, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Bachelor 2. Stj., Seminar, Wintersemester 2023, 1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW), Kursbeginn: 23.10.2023
In dem Seminar geht es um das Kennenlernen gestalterisch – technischer Grundlagen zur Bewegtbildgestaltung, (wie Kamera, Licht, Montage...) Gleich zu Beginn wird ein Storyboard zu einem speziellen Thema erstellt, welches sich als roter Faden durch das gesamte Projekt zieht. Ein wichtiges Ziel besteht in der spielerischen Auseinandersetzung mit bekannten Objekten, wie zum Beispiel Alltagsgegenständen. Neue Perspektiven auf das filmische Objekt eröffnen ungewohnte Sichtweisen. Weiterhin werden grundsätzliche Kenntnisse zur digitalen Audiobearbeitung vermittelt. Zu Beginn jeden Seminars erfolgt eine kurze Vorstellung eines ausgewählten Films der Filmgeschichte (wie F. Lang, F.W. Murnau…) Die technische Realisierung erfolgt mit der Schnittsoftware Adobe Premiere und Adobe Audition. Das Seminar endet mit der Abgabe eines fertigen Films von ca. 1:30 min. Die Studenten können einzeln oder als Team in kleinen Gruppen zusammenarbeiten.
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Industrial Design
Keramik- und Glasdesign
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Spiel- und Lerndesign
Design of Playing and Learning
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Steffen Rabenstein
Ort
Pool, LK ehemals Gipswerkstatt
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Veranstaltungsart
Seminar
Kursbeginn
23.10.2023
Zeiten und Termine
Nach Anmeldung schicke ich euch nochmals eine genaue Beschreibung zum Ablauf.
Anmeldungsbeginn und -schluss
27.09.2023 - 30.09.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Videoediting
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Wahl
Art der Prüfung
Übung (Ü)
Teilnahme (T)
Benotung
unbenotet
ECTS/LN
2
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Industrial Design
Keramik- und Glasdesign
Product Design and Applied Art (Porcelain, Ceramics and Glass)
Spiel- und Lerndesign
Design of Playing and Learning
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Steffen Rabenstein
Ort
Pool, LK ehemals Gipswerkstatt
Wochentyp
1.Kompakt-/Atelierwoche (3.SW)
Veranstaltungsart
Seminar
Kursbeginn
23.10.2023
Zeiten und Termine
Nach Anmeldung schicke ich euch nochmals eine genaue Beschreibung zum Ablauf.
Anmeldungsbeginn und -schluss
27.09.2023 - 30.09.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Videoediting
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Wahl
Art der Prüfung
Übung (Ü)
Teilnahme (T)
Benotung
unbenotet
ECTS/LN
2