Zeit Anzeigen
Methodische Gestaltungsübung in zwei Teilen
Prof. Christian ZöllnerEK-Pflicht, Bachelor 2. Stj., Wintersemester 2023, Normalwoche (1.-15.SW),
In diesem Projekt widmen wir uns den gestalterischen und entwerferischen Grundlagen des Zeit Anzeigens.
Im ersten Teil des Semesters entwerfen wir eine klassisch-analoge Zeiger Uhr und erlernen dabei grundlegende Darstellungs- und Modellbaufähigkeiten zur Kommunikation, Argumentation und Präsentation des Gestaltungsvorschlags. Fokus liegt hier auf der Ausbildung des gestalterischen Handwerks und der Variantenbildung.
Im zweiten Teil werden die erlernten und erprobten Fähigkeiten genutzt, um einen eigenen, über die Zeigeruhr hinausgehenden Entwurf zur Zeitanzeige zu entwickeln und prototypenhaft umzusetzen.
Lernziele:
- Recherchieren & Konzeptionieren
- Formulieren & Visualisieren
- Präsentieren & Dokumentieren
- Designzeichnen, Darstellungstechnik (analog-digital)
- Modellbau, Prototyping, Variantenbildung
- Physical Computing / Hardware Coding
- Getting Ready for Complexity
Methoden
- Vorbereitende Aufgabe in der Vorlesungsfreien Zeit
- Vertiefung Ilustrator / Indesign / Photoshop
- Expert*innen Workshops (Designzeichnen, Hardware Coding)
- Exkursion (tba)
- Präsentationen & Feedback Sessions
- Gruppenarbeit im zweiten Projektteil
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Prof. Christian Zöllner
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.06.2023 - 03.07.2023
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Pflicht
Art der Prüfung
Projekt (P)
Benotung
benotet
ECTS/LN
12
Studiengang / -richtung
Industriedesign
Abschluss und Studienjahr
Bachelor 2. Stj.
Semester
Wintersemester 2023
Lehrende(r)
Prof. Christian Zöllner
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Anmeldungsbeginn und -schluss
28.06.2023 - 03.07.2023
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Pflicht
Art der Prüfung
Projekt (P)
Benotung
benotet
ECTS/LN
12