Binary Matter – Die Digitalwerkstatt als Ausgangspunkt für prozessorientiertes Entwerfen
Komplexes Gestalten ab 3. Studienjahr BA/1. Studienjahr MA, Wintersemester 2020/21, Prof. Christian Zöllner, KM Amelie Goldfuß, LB Tom Witschel
Die Digitalwerkstatt der BURG bietet vielfältigen Möglichkeiten des computergestützten Gestaltens. Im Wintersemester 2020/21 nutzen wir die technische Ausstattung der Digitalwerkstatt als Entwurfsgrundlage. Gemeinsam erforschen wir die formalen und konstruktiven Möglichkeiten der vorhandenen „Creative Technologies“ und entwickeln daraus eigene Ideen und Konzepte. Ziel des Projektes muss nicht ein abschließender Entwurf sein. Vielmehr geht es um das entwerferische Forschen, gestaltende Experimentieren und das konkrete Kommunizieren der Prozessergebnisse.
Lernziele:
– selbstbewusster Einsatz von digitalen Entwurfswerkzeugen
– Erweiterung des eigenen Form- und Gestaltrepertoires
– kritische und reflexive Position zu technologiebasierter Ästhetik
– prozessbasiertes Arbeiten, Gestalten mit offenen Enden
Extras:
– wenn möglich: Exkursionen zu 3D Druckfarmen, Ausstellungen, Festivals
– Workshops sowie konkrete Hard- und Software Inputs
– Diskussionen und inhaltsbezogene Meet Ups
– offene und diverse Gruppe
Lehrende(r)
- Prof. Christian Zöllner
- Amelie Goldfuß
- Tom Witschel
Studienjahr
ab 3. Studienjahr
ECTS-Punkte (BA/MA)
20
Anmeldebeginn
03.09.2020 - 19.09.2020
Lehrende(r)
- Prof. Christian Zöllner
- Amelie Goldfuß
- Tom Witschel
Studienjahr
ab 3. Studienjahr
ECTS-Punkte (BA/MA)
20
Anmeldebeginn
03.09.2020 - 19.09.2020