Modelle im Designprozess
++ CORONA-VERSION ++
Der Kurs beschäftigt sich mit der Anwendung von dreidimensionalen Entwurfsmethoden
ab dem 2. Studienjahr alle Studenten aus den Studienrichtungen Industriedesign, Spiel- und Lerndesign, und Keramik- und Glasdesign
Der Kurs »Modelle im Designprozess« beschäftigt sich mit der Anwendung von dreidimensionalen Entwurfsmethoden. Ziel ist es Herangehensweisen zu vermitteln, mit denen der Designprozess „dreidimensional“ gestaltet werden kann. Wie zum Beispiel das experimentelle dreidimensionale Skizzieren zur Ideenfindung, die Lösung gestalterischer oder konstruktiver Probleme anhand von Modellen oder die Entwicklung von Modellen als Kommunikationsvehikel. Es werden pro Kurseinheit Aufgaben gestellt, die im Beisein der Lehrenden bearbeitet werden.
Beginn: 6 x Donnertags in den Normalwochen 8.00 -12.00 Uhr
( ++ CORONA INFO ++ keine Anwesenheit erforderlich, lediglich Donnerstags 9:00 - 12:00 Uhr Bereitschaft zur Videokonferenz– Präsentation mit anschliessender Besprechung der neuen Aufgabe)
Teilnehmer: ab dem 2. Studienjahr alle Studenten aus den Studienrichtung Industriedesign, Spiel- und Lerndesign, und Keramik- und Glasdesign
Teilnehmerzahl: max. 15 Studenten
Lehrende: M.A. Philipp Stingl , M.A. Moritz Schauerhammer
Lehrende(r)
- Philipp Stingl
- Moritz Schauerhammer
Studienjahr
ab 2. Studienjahr
Abschluss
Bachelor
Pflicht/Wahlpflicht/Wahl
Wahlpflicht
ECTS-Punkte (BA/MA)
2
Anmeldebeginn
28.09.2020 - 02.10.2020
Lehrende(r)
- Philipp Stingl
- Moritz Schauerhammer
Studienjahr
ab 2. Studienjahr
Abschluss
Bachelor
Pflicht/Wahlpflicht/Wahl
Wahlpflicht
ECTS-Punkte (BA/MA)
2
Anmeldebeginn
28.09.2020 - 02.10.2020