Webtechnologie
Grundlagen der Bindungslehre;
Vertiefung und Experiment an verschiedenen Webstühlen;
Einführung in die Jacquardweberei und Programmierung im EAT
Grundlagen der Bindungslehre ab dem 1. Studienjahr: Theorieunterricht und praktische Umsetzung am Tastenwebstuhl, sowie Erarbeiten eines eigenen Bindungsarchives
Vertiefung und Experiment ab dem 2. Studienjahr: Material- und Bindungsexperimente an verschiedenen Webstühlen (Faltenwebstul, Selektron, Dreher, Doppelgewebe und Arm-Webstuhl)
Einführung in die Jacquardweberei ab dem 3. Studienjahr: Erstellen von Mustern und Bindungpatronen im EAT-Programm, sowie Umsetzung am Handjacquard und in der Jacquardweberei Haslach
Lehrende(r)
- Stephan Schmidt
- Prof. Bettina Göttke-Krogmann
- Kristin Nebauer
Studienjahr
1. Studienjahr
Abschluss
Bachelor
Ort
NLG, Computerpool Mode/Textil
Zeit
9 – 16 Uhr
Lehrende(r)
- Stephan Schmidt
- Prof. Bettina Göttke-Krogmann
- Kristin Nebauer
Studienjahr
1. Studienjahr
Abschluss
Bachelor
Ort
NLG, Computerpool Mode/Textil
Zeit
9 – 16 Uhr