©Milan
Verweilen
Prof. Vincenz Warnke, Bastian Thürich, Workshop mit Kollektiv Plus X e.V.EK-Pflicht, Komplexes Gestalten, Master 2. Stj., Master 1. Stj., Bachelor 4. Stj., Bachelor 3. Stj., Sommersemester 2023, Normalwoche (1.-15.SW), Kursbeginn: 27.03.2023
Verweilen
„Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!“
Johan Wolfgang von Goethe: Faust, Der Tragödie erster Teil
Wir wollen in diesem Semester der Aktivität die Passivität entgegenstellen, dem Voranschreiten das Innehalten entgegensetzen.
Ob in Ein-, Zwei- oder Mehrsamkeit, ruhen Sie sich bitte in diesem Semesterprojekt einmal so richtig aus. Entwickeln Sie ganz entspannt Ihre persönliche Theorie des Müßiggangs und geeignete Rast- und Ruheplätze dafür. Egal, ob im privaten, halböffentlichen oder öffentlichen Raum, schaffen Sie Orte, Objekte und Situationen, an denen auf angenehme Weise verweilt werden kann.
Finden Sie einladende Gesten, die ganz charmant dazu auffordern endlich einmal nichts zu tun, als zu genießen.
Wo und wie würden Sie gern ausspannen und der Eile mit Weile begegnen wollen?
Exkursion:
Zur Einstimmung auf das Verweilen ist in der Einführungswoche des Semesters eine viertägige Exkursion in das abgelegenste Kloster Deutschlands geplant, die Huysburg bei Halberstadt. Dort werden wir ausgiebig die Stille genießen und durch die angrenzenden Wälder spazieren gehen. Nach der Zeit der "inneren Einkehr" besuchen wir am Abreisetag das auf 639 Jahre angelegte Langzeit-Orgelprojekt des Komponisten und Künstlers John Cage in Halberstadt. Abschließend bekommen wir eine Führung, in dem von Prof. Warnke gestalteten Kolumbarium (Urnengrabstätte) in Eisleben.
- Kloster Huysburg: https://huysburg.de/index.php?id=92
- John Cage Orgel: https://www.aslsp.org
- Kolumbarium Prof. Warnke: https://www.vincenzwarnke.de/kolumbarium/
Workshop:
Für die erste Kompaktwoche ist ein Workshop mit dem Kollektiv Plus X e.V. geplant.
Geplante Inputvorträge / Führungen:
- Ein Mönch des Benediktinerklosters Huysburg berichtet über das Klosterleben
- Jörg Spix stellt das John Cage Orgel-Projekt vor
- Prof. Warnke führt durch das Kolumbarium in Eisleben
- Kollektiv Plus X e.V. präsentieren eine Auswahl ihrer Projekte
- Prof. Dr. Kathrin Busch gibt eine Einführung in die Theorie der Passivität
Anmeldelink
https://www.burg-halle.de/einschreibung-id-projekte
Anmeldezeitraum
18.01.2023, 9:00 Uhr bis 23.01.2023, 23:00 Uhr
Studiengang / -richtung
Industrial Design
Industriedesign
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2023
Lehrende(r)
Prof. Vincenz Warnke
Bastian Thürich
Workshop mit Kollektiv Plus X e.V.
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Kursbeginn
27.03.2023
Anmeldungsbeginn und -schluss
18.01.2023 - 23.01.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Komplexes Gestalten
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Pflicht
Art der Prüfung
Projekt (P)
Benotung
benotet
ECTS/LN
20
Zusatzangebote
Exkursion, Workshop und Inputvorträge
Downloads
Anmeldelink
https://www.burg-halle.de/einschreibung-id-projekte
Anmeldezeitraum
18.01.2023, 9:00 Uhr bis 23.01.2023, 23:00 Uhr
Studiengang / -richtung
Industrial Design
Industriedesign
Abschluss und Studienjahr
Master 2. Stj.
Master 1. Stj.
Bachelor 4. Stj.
Bachelor 3. Stj.
Semester
Sommersemester 2023
Lehrende(r)
Prof. Vincenz Warnke
Bastian Thürich
Workshop mit Kollektiv Plus X e.V.
Wochentyp
Normalwoche (1.-15.SW)
Kursbeginn
27.03.2023
Anmeldungsbeginn und -schluss
18.01.2023 - 23.01.2023
Modulbezeichnung / Fachbezeichnung
Komplexes Gestalten
Modulbereich Design / Angebote Kunst
EK-Pflicht
Art der Prüfung
Projekt (P)
Benotung
benotet
ECTS/LN
20
Zusatzangebote
Exkursion, Workshop und Inputvorträge