Zeichnung II – Basis – künstlerische Grundlagen
SCHULE DES SEHENS
Auf der Suche nach den individuellen grafischen
Artikulationsmöglichkeiten, Ausdrucksformen und einer
personalisierten Bildsprache werden Grundlagen der Handzeichnung,
klassische und experimentelle Zeichentechniken vermittelt. Am
wechselnden Sujet, vom Objekt bis zum naturnahen Abbild der
menschlichen Figur, werden die Basisproblematiken der Handzeichnung,
wie Struktur und Duktus, Formsehen und Proportionsgefühl, Raum und
Perspektive, Licht und Schatten etc. behandelt. Neben der Zeichnung im
Atelier vor dem Modell, ist das malerische Experiment in der Natur und
Bewegungsuntersuchungen in der Tiergrafik vorgesehEN.
Ort:
BURG, Südflügel Atelier 3
Termine:
tba
Anmeldung:
zum ersten Termin erscheinen
Schein:
Nach zwei Semestern bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Lehrende(r)
- Prof. Winfried Alexander (apl. Professor)
Ort:
BURG, Südflügel Atelier 3
Termine:
tba
Anmeldung:
zum ersten Termin erscheinen
Schein:
Nach zwei Semestern bei regelmäßiger Teilnahme und Präsentation der Ergebnisse jeweils zum Ende der Semester.
Lehrende(r)
- Prof. Winfried Alexander (apl. Professor)