Kolloquium
Diplom- und examensbegleitende Lehrveranstaltung | Prof. Stella Geppert | Mittwochs 10.00 - 12.15 Uhr und nach Vereinbarung | analog und digital im zweiwöchentlichen Wechsel | das 1. Treffen findet am Mittwoch, den 14.10.20 im Hermes statt | Bitte bis 05.10. mit Angabe zu Studiengang und -semester bei Carina Steinhäuser anmelden (cstein[at]burg-halle.de) und die regelmäßigen E-Mails beachten
Das Kolloquium unterstützt die eigenständige Auseinandersetzung mit der künstlerischen Abschlussarbeit im Hinblick auf eine qualitativ hohe und kompetente Abschlusspräsentation (Diplom /Ateliermodul III). Zudem ist es das Anliegen die künstlerische Arbeit über das Studium hinaus nachhaltig zu stärken.
Das Ziel der Lehrveranstaltung liegt einerseits darin, den Grad der Auseinandersetzung im Sinne einer Vertiefung der künstlerischen Arbeit zu erhöhen und andererseits die inhaltliche und künstlerische Auseinandersetzung zu strukturieren. Weiterhin gilt es den Leistungsdruck abzubauen, um die Studierenden in der Abschlussphase des Studiums erfolgreich zu begleiten.
Name des Lehrenden
Prof. Stella Geppert
Veranstaltungsart und –methodik
Übung
Verwendbarkeit des Faches
Kunst (Lehramt): Prüfungsmodul Atelier III
Kunstpädagogik: Atelier III
Zugangsvoraussetzung
Atelier I und II / Hauptstudiumsabschluss
Umfang in SWS und nach Möglichkeit ECTS-Punkten
3 SWS
ETCS / LP:
Bei Abschluss des Moduls Atelier III (s. Modulbeschreibung):
LA Gym – 125: 25
LA Gym – 120: 20
LA Sek – 110: 10
LA Sek – 105: 5
Häufigkeit, Dauer und Termin / Ort des Angebots
Mittwoch 10.00 - 12.15 Uhr und nach Vereinbarung / analog und digital im zweiwöchentlichen Wechsel /das 1. Treffen findet am Mittwoch, den 14.10.20 im Hermes statt / Bitte bei Carina Steinhäuser anmelden (cstein[at]burg-halle.de)
Kursbeginn
14.10.2020
Ort
Hermes 4.OG / Seminarraum 1.OG und nach Absprache
Zeit
10.00 - 12.15 Uhr
Lehrende(r)
- Prof. Stella Geppert
Kursbeginn
14.10.2020
Ort
Hermes 4.OG / Seminarraum 1.OG und nach Absprache
Zeit
10.00 - 12.15 Uhr
Lehrende(r)
- Prof. Stella Geppert