Auszeichnung: Magdalena Sophie Orland gewinnt dritten BKV-Preis 2023
Magdalena Sophie Orland, Absolventin des Conceptual Textile Design an der BURG, wurde für ihre Vasenserie
LANDMARK, die sie mit Susanne Ostwald unter dem Label OODD-Studios kreierte, mit dem BKV-Preis 2023 für Junges Kunsthandwerk ausgezeichnet. Die Serie LANDMARK ist eine Neuentwicklung von dreidimensionalen Textilobjekten, die die funktionalen Aspekte eines Gefäßes erfüllen können, aber nicht müssen ...
mehr
Auszeichnung: Johannes Nagel erhält den Bayerischen Staatspreis 2023
In diesem Jahr geht eine der elf Auszeichnungen des Bayerischen Staatspreises für besondere gestalterische und technische Leistung im Handwerk im Bereich der Gestaltung an Johannes Nagel, Burg-Abolvent der Studienrichtung Keramik. Ausgezeichnet wurden die beiden Vasen
Silhouette #28/blue und
cuts #29/gentle flow. Seine Arbeiten sind noch bis Montag, 10. April 2023, in der Ausstellung
GANZ AUS GLAS in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt zu sehen ...
mehr
Jour Fixe: Modedesignerin Raphaële Lenseigne stellt sich vor
Am Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr, wird die Modedesignerin und Gründerin von Adult.Antwerp, Raphaële Lenseigne, zu Gast an der BURG sein und sich in ihrem Vortrag die Frage stellen, was es heute bedeutet, Modedesigner*in zu sein. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7 ...
mehr
Aktuelles: Hurra Hurra Podcast mit Prof. Peter Eckart
Die nun schon 60. Folge des Hurra Hurra Podcasts der BURG ist erschienen. In dieser spricht der Professor der HfG Offenbach, Peter Eckart, über die Grundprämisse und Leitsatz seiner Lehre des Integrierenden Designs, denn Produkte funktionieren nur, wenn sie integriert gedacht werden ...
mehr
Publikation: „Unbekannte Objekte“ - Die Glasplattensammlung Karl August Harnisch
Heike Hertwig, Werkstattleiterin der Fotografie, hat aus der Fotosammlung des Archivs der BURG eine Auswahl an Arbeitsproben der dokumentarischen Arbeit des Fotografenmeisters Karl August Harnisch im Buch
Unbekannte Objekte zusammengefasst. Gezeigt werden an der BURG entstandenes Design in Form von maßstäblichen Modellen, gestaltet von Studierenden als Ergebnis von Studien- und Diplomarbeiten sowie von Lehrenden im Rahmen von Forschung und Entwicklung ...
mehr
Aktuelles: 200 Euro Einmalzahlung für Studierende
Wer am 1. Dezember 2022 an der BURG regulär immatrikuliert war und den Wohnsitz in Deutschland hat, kann ab sofort einen Antrag auf Auszahlung der Einmalzahlung der Energiepreispauschale von 200 Euro stellen. Erste Schritte und Erläuterungen sind gesammelt auf der Informationsseite der BURG zu finden. Als erster Schritt muss zunächst eine BundID (das Nutzerkonto des Bundes) angelegt werden, um die Identität nachzuweisen. Die BURG wird berechtigte Studierende des Weiteren per Mail über die nächsten Schritte informieren ...
mehr
Reminder: Ausschreibung für Aufenthaltsstipendium in Armenien
Im Jahr 2023 schreibt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt bereits zum vierten Mal ein internationales Arbeitsstipendium für einen zweimonatigen Arbeitsaufenthalt in Armenien aus. Das Stipendium richtet sich an Künstler*innen, die sich für Tradition und Moderne interessieren und ihre Kenntnisse über die armenische Geschichte sowie über zeitgenössische Trends in den vielfältigen Bereichen der Architektur, Kunst und Kunsthandwerk erweitern möchten. Bewerbungsfrist ist Donnerstag, 30. März 2023 ...
mehr
Social Media
Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf
Facebook, folgen Sie uns auf
Instagram und
Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf
Vimeo und
YouTube– Gefällt mir!
Weitere Meldungen