Schmuck
Diplom-Studiengang Plastik, Schmuck. Vertretungsprofessorin Julia Walter
Telefon +49 (0)345 7751-675, walter(at) burg-halle. de
Schmuck an der BURG
Das Bedürfnis, sich zu schmücken, ist menschlich. Beim Schmuck steht der Mensch im Zentrum. Die Stärke des Schmucks liegt vor allem darin begründet, dass er vom Menschen für den Menschen gemacht und von ihm getragen wird. Dadurch bekommen beide Seiten, also die Macherin bzw. der Macher und die Trägerin oder der Träger, die Möglichkeit, sich auszudrücken, sich als Künstlerin und Künstler und als individuelle Person zu definieren.
Im Mittelpunkt des Studiums der Studienrichtung Schmuck an der BURG stehen der Studierende, die künstlerische Arbeit sowie die Umsetzung einer künstlerischen Idee zu bedeutungsvollen Objekten. Besonderes Augenmerk wird auf die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Materialien gelegt.
Das Verständnis hierfür wird durch Einzel- und Gruppenkonsultationen, regelmäßige Plenen, durch gemeinsame Projekte und Ausstellungen erweitert und vertieft.
Standort
Unterburg Giebichenstein, Herrenhaus
Seebener Straße 1, 06114 Halle