Gestalterische und Künstlerische Grundlagen
Grundlagenausbildung im Fachbereich Design
Lehrgebiete
2D
Zeichnen und bildnerisches Gestalten
Farbe
Schrift und Typografie
Fotografie
3D
Dreidimensionales Gestalten
Material.Form.Objekt
4D
Prozess.Strategie.Interaktion
Licht und Raum
Repertoirebildung
Gestalterische und Künstlerische Grundlagen befassen sich mit den allgemeinen Phänomenen der Gestaltung.
Die Bildung eines gestalterischen Repertoires und die Entwicklung gestalterischen Denkens gehören zu den Zielen der 3 Grundlagenmodule 2D, 3D und 4D Prozess. Innerhalb dieser Bausteine finden Untersuchungen auf der Fläche, im Bild, am Objekt und im Raum statt.
Linie, Zeichnung, grafische Strukturen, Zeichen und Schrift, Formen und Farben, Materialien und Oberflächenbeschaffenheiten, Licht, Raum, Foto, bewegtes Bild, Inszenierung und Interaktion gehören zu den elementaren Ausdrucksmittel einer gestalterischen Auseinandersetzung.
Ergänzt durch interaktive und integrative Projektinstallationen eröffnet sich ein intelligenter Diskurs, der über Fächer- und Fachgebietsgrenzen hinausgeht. Durch diese Überlagerung und Vernetzung verschiedener Disziplinen entsteht das Modell einer Grundstruktur, die offen bleibt für Grenzüberschreitungen.