Alltagsspiel - Grundlagen Game-Design
Im Seminar haben wir uns mit den Grundlagen der Gestaltung digitaler Spiele beschäftigen. Der Fokus lag hierbei auf der Konzeption und Entwicklung kleiner Spielminiaturen eines 2D-SideScroller-Computerspiels. Ausgangspunkt waren in diesem Semester alltägliche Beobachtungen in unser Umgebung. Kleine, zunächst unscheinbare Beobachtungen bzw. Situationen galt es in einen spielerischen Prototypen umzusetzen. Fokus lag auf der Entwicklung eines eigenen Ausdrucks, durch Animationen und Gestaltung von Vorder- und Hintergründen, sowie einer interessanten Spielerfahrung.
Thema: alltägliche Beobachtungen

Overthinking | Maksymilian Riemer

Herbstwind | Sophie Kirchner

Türmchen | Juliane Scholz

Rewind | Lisa Barnekow

Glow | Timon Zimmermann

Plantiful | KristofLoppnow

Next Stop | Christiane Possenig

Über Land | Jakob Pirzkall

Time Flies | Sebastian Beier

Doggo - the game | Michel Dreyer

Nutty Squirrel | Claudia Grasse

Rad in Fahrt | Katharina Ernert

Quarantine | Tony Wetzke

Lost | Yasmin Möller

Revue | Lara Hübelt

In the pipes | Jacob Schaaf

The Urban E-Scooter Dilemma | Volker Buchwald

Just be patient | Beatrice Brauer

Follow | Wilhelm Lehmann
Studierende:
Lisa Barnekow
Sebastian Beier
Michel Dreyer
Lara Hübelt
Sophie Kirchner
Yasmin Möller
Jakob Pirzkall
Christiane Possenig
Maksymilian Riemer
Tony Wetzke
Timon Zimmermann
Beatrice Brauer
Volker Buchwald
Katharina Ernert
Claudia Grasse
Wilhelm Lehmann
Kristof Loppnow
Karen Rosas Jaspi
Jacob Schaaf
Juliane Scholz