Erinnerungsflächen
Wiederholt sich die Vergangenheit? Ist Sprache sicher? Wie gefährlich ist Schutz? Gibt es eine richtige Heimat? Wie radikalisiert sich ein Mensch? Können Mauern sprechen? –
Ein Forschungsprojekt zu narrativen Oberflächen
Die Saalecker Werkstätten haben eine schwerwiegende Vergangenheit. Ihre Geschichte ist stark an die Person des Architekten und Rassenideologen Paul Schultze-Naumburg geknüpft. Studierende der Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle suchen im Projekt Erinnerungsflächen Zugänge zu diesem unbequemen Denkmal. Sie erforschen Möglichkeiten, um in Architekturen eingeschriebenes, nicht sichtbares Wissen erlebbar zu machen. Dafür werden die Außenmauern des Grundstücks zum Sprechen gebracht. Fünf Installationen eröffnen Vorbeigehenden neue Blickwinkel auf den Ort, betten diesen in zeitgenössische Netzwerke ein und geben Raum für individuelle Begegnungen. Für den Tag der Offenen Tür in Saaleck wurde ein Audiofeature produziert, welches den Besucher*innen beim Gang entlang der Außenmauer Einblicke in die poetischen, sachlichen oder spielerischen Auseinandersetzungen gibt.
Audiofeature zum Projekt
Entwurfsprojekt Erinnerungsflächen
Ein Forschungsprojekt zu narrativen Oberflächen
Studiengang Innenarchitektur
betreut von Prof. Rita Rentzsch und KM Janna Nikoleit
Sommersemester 2020
Ein Kooperationsprojekt mit dieDAS
Design Akademie Saaleck
Mit den Studierenden
Rick Ahnert, Ellen Church, Sina Dreßler, Nora Fenkner, Johannes Kapp, Karoline Schnittka, Mark Teucher, Ulla Willis
Grenzen ziehen? – Ellen Church & Karoline Schnittka
Schärfende Blicke – Rick Ahnert
Heimat ist Divers – Nora Fenkner und Mark Teucher
Hauptsache nichts Neues – Sina Dreßler und Johannes Kapp
Pssst! – Ulla Willis
Das Grundstück der Saalecker Werkstätten.
Der Weg entlang der Mauer der Saalecker Werkstätten.
Die Projekte:
Grenzen ziehen?
von Ellen Church & Karoline Schnittka
Schärfende Blicke
von Rick Ahnert
Hauptsache nichts Neues
Sina Dreßler & Johannes Kapp
Heimat ist Divers
Nora Fenkner & Mark Teucher
Pssst!
Ulla Willis
Kooperationspartner dieDAS Design Akademie Saaleck
Am 30.8.2020 sind die Projekte beim Tag der Offenen Tür in Saaleck erlebbar.
Die Projekte:
Grenzen ziehen?
von Ellen Church & Karoline Schnittka
Schärfende Blicke
von Rick Ahnert
Hauptsache nichts Neues
Sina Dreßler & Johannes Kapp
Heimat ist Divers
Nora Fenkner & Mark Teucher
Pssst!
Ulla Willis
Kooperationspartner dieDAS Design Akademie Saaleck
Am 30.8.2020 sind die Projekte beim Tag der Offenen Tür in Saaleck erlebbar.