Visualisierung Bürobereich OG
Konvex, konwas?
von Charlotte Priebe
Weg vom gerasterten Großraumbüro, hin zu runden Räumen! Hier treffen kovexe und konkave Wände aufeinander.
Bei einer geraden Wand, gibt es Oben, Unten, Rechts und Links, gebogene Flächen schaffen dazu, ein Innen und Außen. Konvexe Flächen dynamisieren und konkave konzentrieren.
Es entstand ein Komplex aus fünf Zylindern, welche offen und geschlossen zugleich sind.
Der Komplex ist autark, um eine Beziehung zu dem Bestand herzustellen, wurde er in die Geschossdecke gehängt. Visueller Kontakt entsteht durch die teiltransparente Bodenplatte der Zylinder.
Die Kontur der Zylinder an der Decke, rahmt das Cafe im Erdgeschoss und schafft eine Verbindung zwischen Oben und Unten. Diese Wirkung wird zusätzlich durch die Lichtinstallation im Obergeschoss betont.
Das Raster der Lochfassade im Bestand, legt sich über den Entwurf. An ihm orientiert sich die Trägerkonstruktion der Zylinder und die Lichtinstallation im Obergeschoss. Die Möbel im Cafe sind kubisch gehalten und schaffen Bezug zum Bestand.
Axonometrie
Konzeptskizze
Grundriss EG (M 1:50)
Grundriss OG (M 1:50)
Schnitt 01 (M 1:50)
Schnitt 02 (M 1:50)
INNENARCHITEKTUR
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Entwurfsprojektes
New Monday
betreut von Prof. Johann Stief & KM Julian Löhr
Sommersemester 2020
INNENARCHITEKTUR
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Entwurfsprojektes
New Monday
betreut von Prof. Johann Stief & KM Julian Löhr
Sommersemester 2020