Otto-Ditscher-Förderpreis 2017 für Sarah Deibele
Sarah Deibele erhält für ihre Radierungen zur Kurzgeschichte „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert den Otto-Ditscher-Förderpreis für Buchillustration.
Sarah Deibele: „Hölle“, Radierung, 35 x 30 cm Blattmaß, 10er Auflage, 2016, aus der Serie „geplatzte Landschaft“ zum Text „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert
Als einer der wenigen Kunstpreise für Buchillustration im deutschsprachigen Raum wird der Otto-Ditscher-Preis alle vier Jahre vom Rhein-Pfalz-Kreis international ausgeschrieben. Der Förderpreis für Künstler unter 40 Jahren ist mit 1500 Euro dotiert.
Sarah Deibele, Absolventin der Studienrichtung Grafik an der BURG, überzeugte die Jury mit ihren Radierungen zu Wolfgang Borcherts „Die Küchenuhr“: Ihre drei druckgrafischen Blätter „Hölle“, „Erde“ und „Paradies“ untersuchen, ausgehend vom Text, die „geplatzte Landschaft“ der Nachkriegszeit.
„Sarah Deibele wurde ausgewählt, da sie es geschafft hat, durch raffinierte, detaillierte Linienführung und Flächenbehandlung verschiedene Bedeutungsebenen zu kreieren. Die Elemente der Gestaltung von Punkt, Linie und Fläche bestechen in ihrer Anwendung und bringen auf vielschichtige Weise ebenfalls die Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert zur Geltung.“, so die Begründung der Jury.
2017 bewarben sich insgesamt 131 Künstler um die Auszeichnung. Die Preisverleihung findet am 14. Mai 2017 um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim statt.