About

Was ist eigentlich Systemdesign?

Im Rahmen des Studiums lernen Studierende, Designprozesse ganzheitlich zu betrachten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines systemischen Denkens. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines systemischen Denkens: das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Produkten, Nutzern und ihrem Umfeld.

Dieses Denken befähigt die Studierenden, Designaufgaben benutzerzentriert anzugehen, indem sie die Bedürfnisse der Nutzer frühzeitig in den Prozess einbeziehen – so können Lösungen entwickelt werden, die intuitiv und funktional sind.

Darüber hinaus fördert Systemdesign strategische Überlegungen, die über reine Formgebung hinausgehen. Studierende lernen, Produkte und Dienstleistungen als Teil einer umfassenden Strategie zu denken und einen konsistenten, nachhaltigen Gestaltungsprozess zu entwickeln.

Es geht darum, Gestaltung sowohl als ein eigenständiges System als auch innerhalb größerer Systeme zu begreifen.

Team

Prof. Dieter Hofmann

Leiter Fachbereich

Alex Rex

Künstlerischer Mitarbeiter

In der Lehre haben wir über die Jahre mit vielen Projektpartnern kollaboriert.