Schlagwort: Partnerprojekt

  • Bewegter Raum

    Mobilität ist eng verknüpft mit unserer Wahrnehmung, Nutzung und Konzeption von Räumen. Was wir geläufig unter Mobilität verstehen ist geprägt von bewegten Räumen oder Räumen in Bewegung. Aber nicht nur wir bewegen uns, sondern auch Räume mit uns, um uns und durch uns hindurch. Aktuelle Entwicklungen machen ehemals immobile Schutz-, Arbeits-, Wohn- oder Lebensräume zunehmend…

  • Zwischen den Stühlen

    Auf den Spuren Erich Dieckmanns – Ein Möbelprojekt von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Wie sahen die Visionen des Bauhauses und der Burg vor 100 Jahren aus? Wo stehen – sitzen – wir heute? Und welche Ideen haben wir für die Zukunft? Erich Dieckmann war nicht nur Bauhäusler und einer der bedeutendsten Möbeldesigner seiner…

  • Blutsbrüder

    Ein Blutsbruder ist jemand, der mit dir durch dick und dünn geht und selbst im Notfall zu einem steht. Das ist auch die Aufgabe von medizintechnischen Geräten. Unter diesem Motto steht das gleichnamige Semesterprojekt, das in Kooperation mit der Firma Roche Diagnostics stattfindet. Aufgabe und Ziel ist die Neugestaltung von mobilen Blutzuckermessgeräten. Dazu gehören auch…

  • …sounds better with you…

    Das Projekt …sounds better with you… hatte das Ziel Audiokommunikationsprodukte für das Unternehmen Sennheiser zu entwerfen. 15 Studenten aus dem Hauptstudium des Fachgebietes Industriedesign der Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design in Halle entwarfen neuartige Kommunikationsmodulatoren, die sich an der Technologie und dem Know-how der Firma Sennheiser orientierten. Gesamtdoku mit allen Projektbeiträgen Projektteilnehmer Attila…

  • Stoppelstopper

    Das Projekt „Stoppelstopper“ wurde in Kooperation mit dem Praxispartner Braun realisiert; Ziel war die Entwicklung von Konzepten für Low-End-Rasierer mit den Energieversorgungstypen Batterie, RC und Cord. Dabei sollten die drei Rasierer möglichst viele gemeinsame Bauteile aufweisen, um eine kosteneffiziente Produktion zu gewährleisten. Das Design sollte ohne umfangreiche Elektronik auskommen, lediglich eine LED als Netzkontrolle war…