Bewegter Raum
Wintersemester 2021/2022
Mobilität ist eng verknüpft mit unserer Wahrnehmung, Nutzung und Konzeption von Räumen. Was wir geläufig unter Mobilität verstehen ist geprägt von bewegten Räumen oder Räumen in Bewegung. Aber nicht nur wir bewegen uns, sondern auch Räume mit uns, um uns und durch uns hindurch. Aktuelle Entwicklungen machen ehemals immobile Schutz-, Arbeits-, Wohn- oder Lebensräume zunehmend mobil, während bestehende Mobilität ins digitale verlegt wird.
Der Wunsch nach Flexibilität wächst. Eine bedürfnisgerechte Mobilität für alle bei gleichzeitig weniger Verkehr sind erstrebenswerte Zukünfte.
Dafür benötigt es ein umfangreiches Angebot an Verkehrsmitteln, die von Auto-Herstellern, Car- und Bikesharinganbietern, der Bahn, lnfrastrukturanbietern und Kommunen hinsichtlich sicherer Straßen, Fuß- und Radwegen ermöglicht werden müssten.
Vor diesem Hintergrund sollten die Studierenden in diesem Projekt mobile Räume und ihre bewegten und bewegenden Motive überdenken und dafür gestalterische Lösungen in Hinblick auf ein zeitgemäßes und zukünftiges Verständnis und Erleben von Mobilität entwerfen.
Gesamtdoku mit allen Projektbeiträgen
Ziel des Projektes war der Entwurf von Designobjekten, welche die Lebensqualität bei mobilen Aktivitäten bereichern und verbessern sollen. Diese konnten vor dem Hintergrund der Produktpalette und des Know-Hows der Grammer AG von freieren, konzeptionellen Positionen bis hin zu sehr angewandten Entwürfen reichen.
Einen Schwerpunkt stellte dabei die gestalterische Auseinandersetzung mit Innenräumen in Bezug auf visionäre, flexible Nutzungskonzeptionen und innovativen Materialeinsatz dar.
Dabei sollte die Positionierung des Menschen, zum Beispiel beim halbautonomen Fahren und der E-Mobilität, genauso gestalterisch be- und hinterfragt werden, wie die Funktionsintegration und Positionierung der erforderlichen Infrastruktur ins Interieur oder eine sinnhafteAnwendung von 3D-Echtglas.
Projektteilnehmer
Johannes Schellenberg BA
Dongyoung Hwang BA
Chenghan Yuan
Marvin Robert
Vincent Kaup
Jisu Park
Sanghee Kang
Seong Heum Na
Daniel Boehm
Yerin Kim
Lion Sanguinette
Emilia Sonntag
Projektpartner
Grammer AG
Thomas Roth, VP Business Development Automotive
Ronny Bergk, Director R&D Consoles & Cockpit EMEA
Markus Pahl, Director R&D Interior Components
Lehrpersonal
Matthias Zänsler (Gastprofessor)
Alex Rex (KM)
Credits
Alle Rechte an studentischen Projekten und studentischen Bildern liegen bei den jeweiligen Studierenden.
KONZEPT, GESTALTUNG UND REDAKTION
Matthias Zänsler (Gastprofessor WS 2021/22)
PUBLIKATION
Matthias Zänsler, Dr. Susanne Frohriep, Prof. Dieter Hofmann, Philipp Stingl
STUDIOFOTOGRAFIE
Tomasz Lewandowski