Zwischen den Stühlen
Sommersemester 2021
Auf den Spuren Erich Dieckmanns – Ein Möbelprojekt von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Wie sahen die Visionen des Bauhauses und der Burg vor 100 Jahren aus? Wo stehen – sitzen – wir heute? Und welche Ideen haben wir für die Zukunft?
Erich Dieckmann war nicht nur Bauhäusler und einer der bedeutendsten Möbeldesigner seiner Zeit, er lehrte auch an der Burg Giebichenstein von 1931 bis 1933. Grund genug, dass sich die BURG anlässlich einer großen Retrospektive den Gestalter Erich Dieckmann vornimmt. Für 16 Studierende aus dem Fachbereich Industriedesign war sein Schaffen Ausgangspunkt für ein Semesterprojekt rund um das Thema Möbelgestaltung.
Gesamtdoku mit allen Projektbeiträgen
Projektteilnehmer
Viola Nauck
Jacobo Cuesta Wolf
Eunhye Bak
Jonathan Hase
Felix Cordes
Luc Sohrmann
Theda Vollert
Johann Post
Johanna Abendroth
Milan Behrens
Jakob Trepel
Xue Song
Theresa Güldenberg
Luis Schlicht
Karl Anton Schinkel
Magdalena Meißner
Sandro Wiegand
Parinati Tamboli
Lara Hermann
Luc Sormann
Lehrpersonal
Konrad Lohöfener (Gastprofessor)
Philipp Stingl (KM)
Erich Dieckmanns Werk scheint heute aus unterschiedlichen Gründen nahezu in Vergessenheit geraten zu sein, und wurde im kunsthistorischen Diskurs bisher nur bruchstückhaft beleuchtet. Dabei waren seine streng geometrischen Stuhlentwürfe und Typenmöbelprogramme mitunter wegweisend und sind bis heute als materialisierte Vision in der Symbiose von Kunst, Handwerk und industrieller Fertigung faszinierend.
So interessant sein umfangreiches Werk auf der einen Seite ist, so widersprüchlich stellt sich andererseits seine Biographie dar, die mit dem gebotenen Abstand zu bewerten ist. Die Nähe und die Verstrickung Dieckmanns in das NS-Regime ab 1933 muss überaus kritisch betrachtet werden und bedarf einer genauen historischen Aufarbeitung.
Aus dieser Distanz versteht sich das Semesterprojekt. Im Kontext der Möbelgestaltung nehmen die Semesterarbeiten daher kontemporäre Perspektiven ein und wagen den Blick in die Zukunft.
Was sagt uns die Verheißung der klassischen Moderne heute? Können wir damalige Gestaltungsansätze in die Zukunft transferieren, weiterentwickeln und somit neue Denkräume skizzieren und eröffnen? Sind die gestalterischen Ideen und Ideale der 1920er-Jahre für uns heute überhaupt noch relevant? Wie sehen unsere eigenen Vorstellungen für das 21. Jahrhundert aus? Und ganz entscheidend: Gelingt es, diese Überlegungen in substanzielle Objekte zu übersetzen?



Credits
Alle Rechte an studentischen Projekten und studentischen Bildern liegen bei den jeweiligen Studierenden.
Die verlinkte Website wurde anlässlich des Semesterprojekts ZWISCHEN DEN STÜHLEN im Sommersemester 2021 im Fachbereich Industrial Design/ System Design der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle realisiert.
KONZEPT, GESTALTUNG UND REDAKTION
Konrad Lohöfener (Gastprofessor SS 2021)
WEBSITE
Konrad Lohöfener, Jonathan Hase
PUBLIKATION
Konrad Lohöfener, Jacobo Cuesta Wolf
VIDEO
Viola Nauck
Luc Sohrmann
STUDIOFOTOGRAFIE
Choreo, Roman Häbler, Lars Ole Bastar