PROZESS: Besuch bei madebymade

– 5.10.2023 –

Im Anschluss an das DBFZ war der nächste Halt unserer Exkursion das Unternehmen madebymade in der Nähe von Leipzig. 
Unter dem Einsatz von organischen Reststoffen aus der umliegenden Landwirtschaft werden in einer automatisierten Anlage regionale und nachhaltige Proteine produziert. In Produktionseinheiten aus neun Edelstahlwannen wachsen die Larven der schwarzen Soldatenfliege heran und werden anschließend zu hochwertigem Proteinmehl und weiteren Produkten verarbeitet. Auf einem Nährsubstrat aus Weizenkleie wachsen innerhalb des Mastzyklus von acht Tagen die Maden zu einem Gesamtgewicht von 30 kg pro Wanne heran. Die gewonnenen Proteine und Öle finden vor allem in der Petfoodindustrie Anwendung, das entstehende Nebenprodukt Chitin in Form von Exuvien und toten Fliegen kann als Biostimulator in der Landwirtschaft genutzt werden. 

vielen Dank an madebymade:
Richard Paulsen
Dr. Jonas Finck

Text von Max Koch

Teil des The Insect Project – Resilience Part I ​​​​​​​

vielen Dank an madebymade:
Richard Paulsen
Dr. Jonas Finck

Text von Max Koch

Teil des The Insect Project – Resilience Part I ​​​​​​​