Von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 3. August 2025, zeigt die BURG mit der Ausstellung Take Off 2025 die Abschlussarbeiten der Meisterschüler*innen in der Burg Galerie im Volkspark parallel zur Jahresausstellung. Der künstlerische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf raumgreifenden und installativen Arbeiten, in denen verschiedene Medien in Beziehung zueinander treten. Die Eröffnung findet am Freitag, 11. Juli 2025, 18 Uhr im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Jahresausstellung statt ...
mehrIn gewohnter Tradition lädt am 12. und 13. Juli 2025 die BURG zu ihrer Jahresausstellung ein. Werke aus allen Studienrichtungen und Abschlussarbeiten sind zu entdecken, außerdem werden zahlreiche Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte angeboten. Am Freitag, 11. Juli 2025, um 18 Uhr, eröffnet die Rektorin Prof. Bettina Erzgräber die Jahresausstellung im Foyer des Volksparks Halle …
mehrDie Burg Galerie im Volkspark zählt in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Am 28. Juni 2000 eröffnete dort mit Reflekt – Labor Kunst und Medien die erste Ausstellung. Seitdem werden pro Jahr durchschnittlich sechs Ausstellungen mit Arbeiten von Studierenden, Alumni und Lehrenden aus den Fachbereichen Kunst und Design und von Gastkünstler*innen gezeigt. Insgesamt präsentierte die Burg Galerie im Volkspark bis zum Jahr 2025 über 150 Ausstellungen …
mehrDie BURG ist Partnerin im Reallabor ZEKIWA Zeitz, einem Modellprojekt für nachhaltiges, zirkuläres Bauen im Sinne des Neuen Europäischen Bauhauses. Unter der Mitwirkung von Studierenden und Lehrenden bringt die BURG ihre gestalterische und künstlerische Expertise in die Transformation des ehemaligen Kinderwagenwerks ein. Mit dem offiziellen Förderstart am 19. Juni 2025 setzt die Kunsthochschule gemeinsam mit regionalen Partnern wichtige Impulse für eine klimagerechte und gemeinschaftsorientierte Stadtentwicklung im Strukturwandel …
mehrNoch bis Sonntag, 6. Juli 2025, können sich Burg-Studierende aus dem Fachbereich Design für den GiebichenStein Designpreis 2025 mit Projekten und Arbeiten bewerben, die im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025 entstanden sind. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt die Auszeichnung zum vierzehnten Mal aus …
mehrWir gratulieren Nadine Härting zur Auszeichnung mit dem iF Design Award 2025 in der Kategorie Quality Education. Mit ihrem modularen Stempelset STAMPIMALS, das traditionelles Stempeln in einen modernen Kontext bringt, konnte die Burg-Absolventin im Masterstudiengang Design of Playing and Learning die Jury überzeugen. Der iF Design Award ist einer der wichtigsten Designpreise für Studierende aus aller Welt …
mehrIn der kommenden Herbstsession von Montag, 22. September, bis Freitag, 26. September 2025, veranstalten das Studium Digitale, das BioLab und FemPower II interdisziplinäre Workshops und Vortragsformate für Studierende. Die Burg Sessions finden während der Semesterferien statt und bieten ein projektübergreifendes Angebot, das Raum für experimentelle Kurse und Vorträge schafft. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30. Juli 2025 ...
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!