Neue Kooperation zwischen der BURG und dem neuen theater Halle„Fräulein Julie in Arbeit“ Premiere: Samstag, 21. Juni 2025, 20 Uhr in der Turnhalle im Volkspark
Burg Giebichenstein Kunsthochschule HalleBurg Summer School – 29. September bis 2. Oktober 2025 Anmeldung bis 7. September 2025
Städtische Galerie ada in MeinigenIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann Noch bis 22. Juni 2025
AktuellesReallabor ZEKIWA Zeitz: Modellprojekt für zirkuläres Bauen startet mit offizieller Bescheidübergabe
AktuellesBurg-Studierende zeigen Audioperformance beim Festival KATAPULT – Performance Plattform Leipzig 2025
AktuellesKooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
AktuellesBedeutender Meilenstein: Genehmigung des Bauantrags für Neubau Kunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
AktuellesJour Fixe: Gast-Professorin Stella Richter zu Gast mit "UN/REAL - World Building als Design Praxis"
01.08.2025Internationale Ausschreibung Kunst-Stipendium / Künstlerhaus Meinersen e.V.Wettbewerb und Stipendium
Sa21.06.–Do03.07.25Termin (Sonstiges)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum