Burg Halle Logo

Burg Newsletter 39/25

Ausstellung: SLIGHT SHIFT in der Burg Galerie im Volkspark

Die Ausstellung SLIGHT SHIFT – Lautes Flüstern schwebender Wände ist nach der feierlichen Eröffnung am 19. November 2025 noch bis 15. Januar 2026 in der Burg Galerie zu sehen. Die installative Schau bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm: Am Mittwoch, 26. November, 18 Uhr, findet das offene Klassenplenum Talking Walls statt, am Donnerstag, 27. November, 14 Uhr, der hochschulöffentliche Workshop Wenn das Material zum Akteur wird. Zusätzlich gibt es öffentliche Führungen, jeweils sonntags ab 15 Uhr. Der Eintritt ist frei …

mehr

Ausstellung: GiebichenStein Designpreis 2025

Aktuell und bis einschließlich Sonntag, 4. Januar 2026, sind in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die 21 für den GiebichenStein Designpreis nominierten Arbeiten ausgestellt, darunter die Werke der Gewinner*innen der verschiedenen Kategorien sowie der drei Sonderpreise  ...

mehr

Jour Fixe: Künstlerin Alexandra Hopf mit „Images in Disguise“

Im Rahmen der Jour Fixe-Reihe der BURG spricht die Berliner Künstlerin Alexandra Hopf am Dienstag, 25. November 2025, 18 Uhr, unter dem Titel Images in Disguise über ihre Arbeit. Hopf erforscht Kleidung als Trägerin von Erinnerung und Fiktion und verschränkt historische Quellen mit spekulativen Erzählungen. Ihr Vortrag eröffnet neue Perspektiven auf Körper, Identität und die Macht visueller Narrative. Ort: Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7 … 

mehr

Aktuelles: Textil aus Halle – haemd & Benjamin Teuscher im Designhaus

Am Montag, 24. November 2025, 18 Uhr, sind Kaur Hensel und Sven Hildebrand vom Modedesignstudio haemd sowie Benjamin Teuscher (Weber aus Halle) zu Gast im Designhaus Halle. Im Gespräch über ihr Engagement im Bündnis Textil aus Halle berichten sie von Chancen, Herausforderungen und Alternativen zur Fast Fashion …

mehr

Aktuelles: Die BURG auf der artbook Berlin

Mit einem eigenen Stand präsentieren die Studienrichtungen Buchkunst und Kommunikationsdesign von Freitag, 21. November bis Sonntag, 23. November 2025  ihre neuesten Projekte und Arbeiten auf der Kunstbuchmesse in Berlin. Ort: Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin …

mehr

Aktuelles: Open Call für Kunst- und Projektraum Kiosk hr.Fleischer am Reileck

Parallel zur Präsentation der Diplome der Kunst 2026 in der Burg Galerie und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt können Studierende, Lehrende und Meisterschüler*innen der BURG zum sechsten Mal im Kunst- und Projektraum hr.fleischer ausstellen. Der Kiosk am Reileck steht vom 1. bis 28. Februar 2026 (inkl. Auf- und Abbau) für ein Projekt zur Verfügung. Auch Gruppenprojekte sind möglich. Bewerbungsschluss ist Montag, 8. Dezember 2025 …

mehr

Publikation: Neues aus dem Verlag der BURG

Im Verlag der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sind neue Publikationen erschienen. Mit Exploring the Matter of Tomorrow – BurgLabs 2020–25 beschreiben die BurgLabs ihre visionäre Forschung zwischen Molekül, Technik und Nachhaltigkeit. Die Studienrichtung Malerei/Glas präsentiert mit Not a Diary, but a Trace ein streng limitiertes, nummeriertes Künstler*innenbuch. Ebenfalls frisch erschienen ist Menge, Farbe, Lauch aus den Bildnerischen Grundlagen im Fachbereich Kunst mit sieben künstlerischen Positionen zwischen Zeichnung, Skulptur und Fotografie …

mehr

In eigener Sache: Stellenausschreibungen an der BURG

An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist im Projekt „KlimaPlanReali - Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren – intensified“ die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in befristet zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025. Weitere Informationen finden Sie hier

mehr

Social Media

Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!

Weitere Meldungen

Noch mehr Neuigkeiten, Tipps zu Ausstellungen und viele weitere Hinweise erhalten Sie auf unserer Website www.burg-halle.de unter Aktuelles, Presse und Ausstellungen.

Impressum
Anmelden
Abmelden