Die Ausstellung SLIGHT SHIFT – Lautes Flüstern schwebender Wände ist noch bis zum 15. Januar 2026 in der Burg Galerie im Volkspark zu sehen. Die installative Schau wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet und ist zudem Teil des Langen Abends der Galerien am Samstag, 29. November 2025. An diesem Abend findet jeweils um 19, 20 und 21 Uhr die Sound-Installation Out of Context mit performativen Beiträgen von Lara Jaecks, Paula Lange und weiteren Beteiligten statt …
mehrMit der bundesweiten Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“ setzen seit Oktober 2025 zahlreiche Hochschulen ein starkes Zeichen für Demokratie, Offenheit und Vielfalt. Auch die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist dabei – und bekräftigt ihren Einsatz für künstlerische und wissenschaftliche Freiheit sowie für einen respektvollen Austausch …
mehrAm Dienstag, 2. Dezember 2025, 18 Uhr, stellt die Sozialwissenschaftlerin Bahar Oghalai ihr Buch Freund*innenschaft. Dreiklang einer politischen Praxis im Jour Fixe vor, in dem sie Freund*innenschaft als zentrale politische Beziehungsform neu denkt. Sie zeigt, wie Freund*innenschaften in Zeiten globaler Krisen und sozialer Ungleichheit als transformative Praxis gesellschaftliche Veränderung ermöglichen können. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7 …
mehrDie Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lädt am Freitag, 5. Dezember 2025, von 10 bis 17 Uhr zu einem Studientag über die Rolle von Kultur und Kulturinstitutionen in Halle (Saale) während der NS-Zeit ein. Vorträge und Diskussionen beleuchten institutionelle Verflechtungen, Propaganda-Strategien und Folgen für verfolgte Bevölkerungsgruppen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. Ort: Seminarraum, Burg Bibliothek, Campus Design, Neuwerk 7 …
mehrCarla Wirths und Max Koch, Studierende der Studienrichtung Industriedesign, sind für ihre Arbeit SipBag mit dem Mia Seeger Preis ausgezeichnet wurden. SipBag ist eine ressourcenschonende, lebende Wundauflage für chronische Wunden und im Rahmen des des Semesterprojekts “The Insect Project – Resilience Part I” bei Prof. Mareike Gast entstanden. Der Preis würdigt jährlich Nachwuchsdesigner*innen deutscher Hochschulen, deren Semester- oder Abschlussarbeiten sich dem „Social Design“ widmen …
mehrAm 20. November 2025 wurden im Rahmen des 14. Landesweiten Tages der Genderforschung die „Förderpreise für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Genderaspekt“ verliehen. In der Kategorie „Künstlerische Arbeiten“ überzeugte Julia Dichte mit ihrer Arbeit Stricklisel und Hexenstich. Die Alumna des Masterstudiengangs Textile Design an der BURG untersucht darin textile Handarbeit als Spiegel konstruierter Weiblichkeit …
Letzte Chance! An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist im Projekt „KlimaPlanReali – Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren – intensified“ die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in befristet zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025. Weitere Informationen finden Sie hier …
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!