ID Neuwerk

Design Education Research


Grönland Kajak

erstellt am: 14.06.2014 | von: englich | Kategorie(n): Workshop

 

 

Das Grönlandkajak

Das Grönlandkajak gilt als das am höchsten entwickelte Boot seiner Klasse: Kein anderes Boot der Inuit wurde so genau auf Körpermaß und für die zukünftigen Anforderung des Benutzers konstruiert. Es musste schnell und auch bei schwieriger See gut kontrollierbar sein. Ein Verlust des Bootes oder ein unfreiwilliger Ausstieg hätte fatale Folgen gehabt.

Als Jagdboot war es Grundlage der Existenzsicherung unter arktischen Bedingungen. Seine Entwicklungsgeschichte reicht weit über 4000 Jahre zurück. In ungewöhnlicher Weise folgt höchster Funktionalität eine äußerst ästhetische Gestalt.

 

grönländer_ergo

 

Maßanfertigung nach den Körpermaßen des Fahrers 

 

Beachtet man die evo­lutionä­ren Ent­wick­lungen dieser Bau­weise und kom­biniert sie an einigen Punkten mit modernen Materialien, wie z.b. Stoff statt Haut, ohne jedoch die Konstruktion zu verändern, entsteht ein Boot der Oberklasse. Geringes Volumen für niedrige Windanfälligkeit und geringes Gewicht für Beweglichkeit und Geschwindigkeit resultieren aus dieser Bauweise.

Ein Boot wiegt bei einer Länge von 5,4m zwischen 10 und 13kg – je nach Körpergröße, Gewicht und den gewünschten Eigenschaften des Kajaks. So ist dieses Boot heutigen Seekajaks bezüglich seiner Fahreigenschaften deutlich überlegen.

Quelle: groenlaender.de/boote

www.explosure.de

www.explosure.de

 

 

xxx