Wir gratulieren Maria Gerbaulet zum Erhalt des Gustav-Weidanz-Preis für Plastik 2025! Die in Kiel lebende Bildhauerin erforscht in ihren skulpturalen Arbeiten mit elementaren Materialien die Spannungsfelder von Beständigkeit und Zerbrechlichkeit, indem sie deren Verletzlichkeit sichtbar macht und durch stützende, an medizinische Eingriffe erinnernde Strukturen sowohl Schutz als auch Fragilität thematisiert. Die traditionsreiche Auszeichnung der BURG wird in diesem Jahr zum 23. Mal vergeben …
mehrAm Freitag, 12. September 2025, 19 Uhr, wird die Ausstellung Dear Future auf dem Geländer der Spinnerei Leipzig eröffnet. Vom 13. bis 28. September 2025 stellen zehn Absolvent*innen der BURG verschiedene Positionen aus, die eine kritische Perspektive auf die Gegenwart und eine Vision der Zukunft sichtbar machen. In der Schau werden Malerei, Skulptur, Keramik, Fotografie sowie Sound- und Video-Installationen zu sehen sein …
mehrDer Burg-Alumnus und Grafiker Torsten Enzio Richter erhält den diesjährigen Preis der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. Er wurde für eine herausragende künstlerische Position auf der Kunstmesse KUNST/MITTE in der Landeshauptstadt Magdeburg vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert. Richter arbeitet mit Bleistift an Alltagsobjekten in Originalgröße …
mehrNoch bis zum Samstag, 13. September 2025, ist in der Galerie Paul Scherzer die Gruppenausstellung Stella Matko zu sehen. Sie zeigt sechs eigenständige künstlerische Positionen der neugegründeten gleichnamigen Künstler*innengruppe. Unter den Ausstellenden sind Nora Mona Bach, Charlotte Antony, Katharina Gahlert, Katja Neubert und Michal Fuchs – Alumni der BURG …
mehrFür das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt können sich freischaffende Künstler*innen mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt noch bis zum 31. Oktober 2025 bewerben. Es umfasst für zwölf Monate monatlich 1.500 Euro und den Zugang zu Museen und Bibliotheken in Sachsen-Anhalt. Bis zu fünf Stipendien werden vergeben …
mehrNoch bis Sonntag, 7. September 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für die Burg Summer School zu bewerben! Von Montag, 29. September, bis Donnerstag, 2. Oktober 2025, können ca. 100 Studieninteressierte zwischen 18 und 28 Jahren an vier Tagen an verschiedenen Workshops, Campusführungen und individuellen Mappenberatungen teilnehmen sowie bei gemeinsamen Mahlzeiten mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen. Auch eine Übernachtung auf dem Campus ist möglich. Die Bewerbung erfolgt online über ein Anmeldeformular ...
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!